Börsenblatt f. d. deutschen Buchhandel. Fertige Bücher. 1859 ^ OVe l^.OS^L KSI'K. Jas Veste Kcschenk für Konfirmanden und Abiturienten der höheren Schulen ist Das Auch der Werufe Ein Führer und Berater bei der Berufswahl l. Band: Der Marineoffizier n. Band: Der Elektrotechniker Von Eugen Kohlhauer, Korvettenkapitän a. D. Von Fritz Süchting, Ing. d. städt. Elektrizitäts werks Bielefeld. Bis jetzt erschienen: IN. Band: Der Ingenieur IV. Band: Der Chemiker Von Wilhelm Freyer, Ingenieur u. Lehrer an der höheren Maschinen bauschule zu Hagen i. W. Von De. Hermann Warnecke, Chemiker d. Chcin. Fabrik deHaön, List vor Hannover. Jeder Band in elegantem Leinenbaud und reich illustriert. Preis jedes Bandes 4 ^ ord., 3 no. Partieen auch gemischt. 13/12 Expl., bei Barbezug 11/iO. »S Der Generalsekretär vr. W. Beumer sagt in Stahl und Eisen: Das vorstehende Unternehmen ist unserer Meinung nach ein sehr bedeutungsvolles und entspricht einem thatsächlich vorhandenen Be dürfnis. Es ist nicht zu verwechseln mit den nach Hunderten zählenden Büchern über die Berufswahl, die ein Kompendium der Vorschriften über die Berechtigungen unserer höherer Lehr anstalten, die Vorbedingungen zur Aufnahme in die Universität, die technische Hochschule und bergt, enthalten, sondern hier liegt eine vertiefte, von Fachleuten geschriebene Darstellung der ein zelnen Berussarten und ihrer Aufgaben vor, die einen wirk lichen Einblick in das Wesen des betreffenden Berufes gestattet. Sie bildet somit nicht allein für die Eltern einen Ratgeber bei der schweren Frage der Berufswahl für ihre Söhne, sondern für die letzteren nach geschehener Berufswahl auch ein vortreffliches Vademekum für die erste Zeit des Studiums. Wir begrüßen deshalb das Unternehmen mit besonderer Freude und glauben, daß sich die bisher erschienenen Bände unter dein Weihnachtsbaum manches deutschen Eisenhüttenmannes finden werden, da sie sich vortrefflich als Weihnachtsgabc eignen. Die Verlagshandlung ist seitens der großen industriellen Werke und der Schiffahrtsunter- nchmuugeu bezüglich der Illustrationen in zuvorkommendster Weise unterstützt worden, so daß die letzteren nicht allein einen Schmuck, sondern eine wesentliche materielle Bereicherung der vornehm ausgestatteten Bände bilden. Herr Professor Otto N. Witt sagt im Prometheus über das Buch der Berufe: Die vorstehend angezeigten Bücher sind für Leute geschrieben, für die schon längst etwas hätte gcthan werden sollen, nämlich für die unglücklichen Obertertianer und Sekun daner, die noch immer nicht wissen, was sie werden sollen. Natür lich können bei dieser Gelegenheit auch die zugehörigen Eltern profitieren, indem sie ebenfalls diese Bücher durchlesen und es dem lieben Sohne leichter machen, zu einem endgiltigeu Entschluß zu kommen. Für solche Naturen ist die Serie von Werken bestimmt, die zu veröffentlichen die Verlagsbuchhandlung von Gebrüder Jänecke den glücklichen Gedanken gehabt hat. Sie schildern die Thätigkeit verschiedener nützlicher und umfassender Berufe in einer populären, leicht verständlichen Weise und sollen dadurch dem Knaben ein gewisses vorläufiges Urteil verschaffen, das ihm die endgiltige Wahl erleichtert. Daß die Aufgabe, die den Verfassern dieser Werke gestellt worden ist, keine leichte war und in sehr verschiedener Weise gelöst werden kann, bedarf wohl kaum der Erwähnung. Jedenfalls aber kann man sagen, daß die Verlagsbuchhandlung sich durch ihr zeit gemäßes Unternehmen ein großes Verdienst erworben bat und daß sie darauf rechnen kann, mit dieser Publikation vielfachen Segen zu stiften. Wir empfehlen das Buch der Berufe, von dem weitere Bände in kurzem erscheinen werden, anläßlich des Schuljahrsschlusses der besonderen Aufmerksamkeit des Sortimentsbuchhandels und stellen einen T illustrierten Prospekt aus Liinstdrnckpapier für Propagandazwecke zur Verfügung. In Kommission haben wir die vier Bände vor dem Weihnachtsfeste reichlich geliefert. Hannover, Februar 190i. Kevrüder Jänecke. 181'