Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.01.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-01-10
- Erscheinungsdatum
- 10.01.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010110
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190101108
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010110
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-01
- Tag1901-01-10
- Monat1901-01
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
274 Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. deutschen Buchhander. /X. Ztubsr-'s Vsr-lLßs (L. Ksbit^Zct^) in 8oebsv erscbisv: ttiilboeli l>sl »irloloxie viiil ü»l lnüllorilopirciil!» tlistomls mit dWonäkrsr LsrueLZieiltixuilA äss msilgolllioliM LörxsrZ siosoblisssliob äsr wibrosbopisebsn Vsobvib von vr. Imäi8lrni8 82)m«nowi<;r, L. ö. Rrotessor äsr Ristologis nnä Rmbr/ologis LN äsr Rnivsrsitüt vsmbsrg. Llit 169 Origioal-Iilustrütiousu iiu Vext nnä 81 äesgleieben aut 52 teils karstigen Rätsln. kreis: Lrosob. ^ 15.— orä., 11.25 vo., ^ 10.50 n. 11/10 gegen bar. 6sb. ^ 17.— orä., ^ 12.75 no., ^ 12.— n. 11/10 gegen bar. kinbanä 1.50 no. Das V/erb bat bereits vabrsvä des Rrsebsinens in Vistsrungsn äis ungeteilte Lnsr- bsnnuvg aller visseuscbaktliobsn Xrsiss gskunäen. Dis vislbsvuuäsrts, splendide Aus stattung ist von beinern anderen vsbrbuob äsr Ristologis erreicht, aueb äis textliobs Lsarboitung sntspriobt allen ^ntoräsrungsn, unä so wird siob das vuob bald sinsn weiten Vbsatrbrsis siobsrn. --- Militaria. ----- T Michtige Zchrist. Soeben ist in unserem Verlage erschienen: Ildn llchni SnitStÄikiist ^ v«l lim Fmi>c von ßark von Kries, Rittmeister u. Kompagniechef im Bad. Train bataillon Nr. 14. Preis 60 H ord., 45 -H netto. Zwei hohe Offiziere und ein hochgestellter Militärarzt haben sich sehr günstig über die Schrift ausgesprochen. Sie werden unter Offizieren aller Waffen leicht Absatz erzielen. vik gsisligsn Ztörungsn in ibrsn Rsrisbuugsn 2U Ajltig.räisustiiiidi'LllolidLi'ktzlt (deriv. Invallättät unä AursvimuiigMiiigksit) von vr. 2oIIit8vd, ksnsralartt u. Rorpsarrt. kreis —.60 orä., —.45 no., —.40 u. 11/10 gsgsn bar. Intsrsssentsn sinä äis 8avitätsbeböräsn äsr tlrmss, blilitärärrts, itlitglisäsr äsr ^usbebungs-Itom Missionen, ks^obologsn, kszmbiatsr ste. Ferner ist soeben in 5. Auflage erschienen: Achabtii siil lins Midlich Üechkii für Gewerbeschulen, gewerbliche Fortbildungsschulen rc. von GH. Krauth, Professor u. Großh. Regierungsrat. Mit vielen Abbildungen und 1 Tafel. In einigen Vagen ersebsint: vi-. töSLNk^L 0kfmaio!ogi8ek6 Voi-ikäge f. pfaittikki-. Veit 5: vis ivnsrs LsbLnälniig von llLntlsläsn. kreis ca. ^ —.80 orä., 250/g in Keobng., 33 fig^/o unä 11/10 gegen bar. Visses nsus Veit äsr ssbr gangbaren 8ammlung wird bereits mit grosssm Intsrssss erwartet. vureb urntaugreiatrs ^.nsiobtsvorssndung ässssldsn werden 8ie ruglsieb einen guten Vbsatt äsr trüberen llskts srrielsn unä Abonnenten aut äis ganrs 8sris gswinnsir. Oie Lontinuatioo expediere iob unverlangt bar. MrblllM IbtiMllilliiZM 3118 dtzlll kvstümtZbbitzt der prälstkeilM UMrio Unter Llitwirbung xablrsiobsr Velsbrten bsransgsgsbsn von voosnt vr. älob. NÜIlvr unä krok. vr. Otto 8tzitort. I. Ranä. 4. Rekt. llsnsrs LnsoitLuniigsii iidsr äis Lvtdlslning äsr DoxpsifmissMIänrlgsii llllt dssoiiäsrsr Lsrno^slebligaiig äsr msnssiilivlisn ^viiliiixsgsbnrtöil von vooeut vr. 8odottu. ^iv2slprsis: ^ —.75 orä., ^ —.56 no., —.50 u. 11/10 gegen bar. leb bitte bei Rrsebsiven äissss Rvttss sieb von neuem äis Verwendung kür die „Würzburger Vbbanälungsn" angelegen sein ru lassen unä ^.bonnentsn- gewinnung wie Rinrslverbaut im ^.uge bsbaltsn ru vollen. ömctile iiböl üldsilen sus lim pstlililliLireiikii lüLlitiil äsr vuivsrsität IVilrrdarx von krivat-voosnt vr. A. voi'8t. Vierte volgs. Augleieb Hr, 3 des 84. Landes äsr „Vsrbanälungsn der Lb^s.-rnsd. Lisssllsobatt Lu IVürsburg." vinrslxreis oa. ^ 2.— orä., 25°/g in Rechnung, 33fig°/g gsgsn bar. v. sinä äis Vbnsbmsr äsr trüberen Rette siobsrs Rautsr dieser 4. kolgs. Würrburg, 8. äanuar 1901. 8tui)6r'8 VvrlriK (0 Liibit28ell). Preis 1 ^ ord., 75 H netto. Nach kaum 2 Jahren ist eine neue Auf lage nötig, gewiß das beste Zeichen für die Brauchbarkeit des Buches. In Baden, Elsaß, Bayern ist die Aufgabensammlung von den betreffenden Ministerien empfohlen und auch eingesührt worden. Wir bitten, obige 2 Schriften a cond. zu verlangen. Karlsruhe, 8. Januar 1901. A. Bielefeld s Hofbuchhandlung (Liebermann L Cie.). Soeben ist erschienen: Schrniltdiet) A., Pfarrer, Mrchtrudkl Kimmevtar zur Nachfolge Christi des gottseligen Thomas von Kempen. 1284 S. 8°. Preis drosch. 6 In Kalikoband mit Marmor- oder Rot schnitt 7 ^ 40 -Z; Rabatt 25°/». Frei-Exemplare 13/12. Diesem Werke ist durchgehends der Text der Nachfolge Christi zu Grunde gelegt, welches Volksbuch im hohen Maße verdient, daß man bei seinem Inhalte nachdenkend und betrachtend verweilt. Die vorliegende Arbeit, die für den Gläubigen ein Bedürfnis ist, hat zum Zweck, hierzu anzuregen und anzuleitcn. Wegen des reichen und sehr verständlichen Inhaltes und der warmen und eindringlichen Sprache verdient dieses Familienbuch allgemeine Empfehlung. Wir bitten zu verlangen. Paderborn, Januar 1901. Wonifacius-Druckerei.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder