8, 10. Januar 1901. Fertige Bücher. 27:1 (r?) Wiegandt L Grieben in Merlin 8W <6. Das Reich Christi 1901. Herausgeber vr. Joh. LepsiuS. 4. Jahrgang. Jährlich 12 Nummern. 5 ^6 ord., 3 75 ^ no. ENanarlische Kirchenreilung 1901. Begründet von E. W. Hengstenberg. 75. Jahrg. Jährlich 52 Nummern. Quartal 3 ^ ord., 2 25 no. Schulblatt für die Provinz Brandenburg 1901. Herausgeber Geh. Reg. u. Schul rat Schumann. 66. Jahrgang. Jährlich 6 Doppelhefte. 5^6 50 H ord., 4^l 20-)no. Hrimatglocken 1901. Herausgeber A. H. Vollmar. 10. Jahrgang. Jährlich 12 Hefte. 1 ^ 50 H ord., 1 ^ 13 -ß no. Bei Beginn des neuen Jahrganges bringen wir unsere Zeitschriften in empfehlende Erinnerung und bitten zur Gewinnung neuer Abonnenten Probenummern in mäßiger Anzahl, die wir gern zur Verfügung stellen, verlangen zu wollen. Hochachtungsvoll Berlin, den 8. Januar 1901. Wiegandt L Grieben. Loobsn ist srsebisuen: M Vörmedim äks Milmilm m vvMdlLllä örsediMMbü vbtbrikLi'^jszviiseiirtktüellMltiÜbl'Llur 1l6rLU8§6A6l)6I1 von vr. kobErl X>L6 in Vsiprig. U Prois iv olk^. zvoiodöii OnvLlkivon- bunä 8öd. 5 ^ orä., 3^75^ notto, 3 ^ bur. Das in seiner L.rt eiuLigs unä längst rum ärivgsväsu Lsäürlois gervoräsue Werb äark uiobt nur bei allen Liblio- tbsbeu unä vstsrillärrvissensobaftliobeu Instituten, sonäsrn aueb bei ferlern rvisseu- sobultliob gsküäetsn lisrarrt aut siobersn L.bsatr rsebnon. lob bitte gsk. ru verlangen unä von bsiliegsnäsn Ilestsllrstteln 6ebrauob ru maoben. 10 äunuar 1901. übrmsull 8kMLiill ^edfviZbr. Achtundfechzigster Jahrganz. Von LoeLg-Ltnsllsm Intgrssss: Lu88lanä in ^8ien (I Lrinä IV KlI88>8NlI IN 08188I8N (mit t)l!8vmj6ibr ktzj üeksiMiZlliiZ t!sr VMti8eduk'tzi). 6 orä., 4 ^ 50 vtztlo. IiikvlF« üer nkuestbii LrviFilisso iu 6lrina — k686trn»^ 4 er Nrui- ll8dniitzi (lni'lll Ii»88lnnä — «lüit't« obi^or Lauä äa8 ArÖ88to Iuttzr«886 iu ^U8prueli uelimtzn. Wir bitten ru verlangen. Roobaobtungsvoll Iisiprig, äen 8. äanuar 1901. 2u<;L86liw6rät L 6v. In unserem Verlags ist in 3. ^.uüags srsobisusn: von 8st6li6!I, Lämuv^, Var dim kdlliD unä völ Lkillilllilis kritr. Llvo 1o3ßi^g LsnmtsrlAssellietißö. III. ^.ull. kreis 1 ^ 20 o) orä. mit 250/g. Lar mit 33^/zO/o unä 13/12 Lrempl. L. I^eelrner (Wilb. Uilllsr) k. u. Ir. Hot' u. Vulv.-Luetld. in Wien, I., Orabsn 31. Soeben gelangt zur Versendung: Hleling, Hermann, Kgl. Präp.-Anst.-Vor- steher, vorderritungen zu den biblischen Geschichten -es alten und neuen Testa ments. Preis brosch. 4 20 H ord., 3 15 no.; geb. 4 80 H ord., 3 60 H no. Meiträge zur Lehrerbildung und Lehrerfortbikdung. Herausgeg. von K. Muthesius, Seminarlehrer in Weimar. Heft 20: Israel, A., Pestalozzis In stitut in Iferten. Beiträge zu seiner näheren Kenntnis aus den nach gelassenen Papieren vr. Karl Justus Blochmanns. Preis 2 40 ord., 1 80 H no. Heft 21: Gcbler, Carl, Seminar- Oberlehrer, Znm Religionsunterricht im Achullkhrersemiuar. Preis 80 H ord., 60 H no. Handlungen, die nicht bereits infolge meines Rundschreibens Nr. 7 vom vorigen Monat bestellt haben, bitte ich, sich bei Bestellungen des beiliegenden Zettels zu bedienen. Gotha, Januar 1901. K. A. tzhienernan«. ^ Soeben erschien: stebcr die Ursache« »>a«zelhaster Walze !«> PalWiiIrechlie«. Anregungen und Vorschläge von Ile. ptril. ch. K. Warih, Oberlehrer am Kgl. Lehrerseminar Zschopau. 1 ^ 80 H ord., 1 35 H netto, 1 20 -Z bar u. 11/10. Bitte zu verlangen. Zschopau. Verlag Wichard Gensel. 38