Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.12.1902
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1902-12-06
- Erscheinungsdatum
- 06.12.1902
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19021206
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190212065
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19021206
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1902
- Monat1902-12
- Tag1902-12-06
- Monat1902-12
- Jahr1902
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
10190 Amtlicher Teil. 283, 6. Dezember 1902. Herder'sche Beklagst), in Kreiburg i. B. Spillmann, 8.9. 12. Bdchn. 12". ^ Kart. n. —. 80 Diel, Johs. Bapt., 8. .1.: Novellen. 5. u. 6. Aufl. Mit Zeichngn. o. Fritz Bergen. (V. 419 S.) 8°. 02. n. 3. 60; geb. in Leinw. n. 4. 80 Doß, k. Adf. v., 8.1.: Gedanken u. Ratschläge, gebildeten Jüng lingen znr Beherzigung. 12. Aufl., m. Titelbild. (XII, 568 S.) 12". '02. n. 2. 40; geb. in Halbfrz. n. 3. 60; in Vockldr. n. 5. 40; m. Goldschn. n. 6. — — Die weise Jungfrau. Gedanken u. Ratschläge. Für gebildete Jungfrauen bearb. v. Heinr. Scheid, 8. 1. (XI, 384 S. m. Titel bild.) 12". '02. n. 2. 20; geb. in Leinw. n. 3. 40 Hattler, ?. Frz. Ser., 8. 1.: Katholischer Kindergarten od. Legende f. Kinder. Mit e. Titelbild in Farbcndr. u. vielen Abbildgn. im Text. 6., verb. Aufl. (XII, 602 S.) gr. 8". '02. n. 5. 80; Pesch, k. Tilmann, 8. 1.: Christliche Lebensphilosophie. Gedanken über religiöse Wahrheiten. Weiteren Kreisen dargeboten. 7. Aufl. (XV, 607 S.) 12". '03. u. 3. 50; geb. in Halbleinw. n. 4. 70 Ferdinand Hirt in Breslau. Niemöller, Realsch.-Dir. vr. F., u. Oberlehr. P. Dekker: Arith metisches u. albgebraisches Unterrichtsbuch. Für den mathemat. Unterricht in der Mittel- u. Oberstufe höherer Lehranstalten nach den Bestimmgn. der neuesten preuß. Lehrpläne bearb. (In 4 Hftn.) 3. Hst. Pensum der Obersekunda u. der beiden Primen des Gymnasiums. (Neue Aufl.) (96 S) gr. 8". '02. Kart. n. 1. 40 Emil Hübners Verlag in Bautzen. Sachsse, dipl. Landw. Landwirtsch.-Lehr. vr. Rud.: Grundriß der landwirtschaftlichin Pflanzenkunde f. den Unterricht an landwirt schaftlichen Schulen. Neue deutsche Nech'-schreibg. nach den Be schlüssen der »Orthograph. Konferenz- zu Berlin vom Juni 1901. (VI, 209 S. m. Abbildgn ) gr. 8". '03. Geb. in Leinw. u. 2. 50 Walthers kurzgefaßter Leitfaden f. den tierärztlichen Unterricht in landwirtschaftlichen Winter- u. Ackerbauschulen. 3. umgearb. Aufl. Hrsg. v. Kreismintersch.-Dir. E. Semmig. (V, 70 S. m. 50 Ab bildgn.) gr. 8". '02. Kart. n. 1. 20 Otto Janke in Berlin- Raabe, Will).: Alte Nester. Zwei Bücher Lebensgeschichten. 3. Aufl. (294 S.) 8". '03. n. 4. — 2L W. Kafemann in Danzig« 8srrmann, rveil. XIsmpnsrw8tr. llul.: Lin vanräAsr VoIk8-viodt.or. ^u8A6rvädIts viocksr. Uit, s. Vorrsäs v. ^V. vom. (VIII, 38 8.) 8". In Xomm. '02. n. 1. — I. Kauffmann in Frankfurt a. M. V. vr. X10868 Lrikä. (II, 16 u. 36 8.) Ar. 8". '03. n. 1. 50 davck8edrikt1. ^uellsn. (VIV, 348 u. 32 8.) Ar. 8". '02. n. 16. — G. Köhler s Verlag in Lauban. "Baollrnann, kvA.-6aum8tr.: Via 1'lial8p6rrsaavIaA6 dai Nar1r1i88a am <)u6i3. (26 8. m. ^.bbilclAn.) Ar. 8". ('02.) bar f n. 1. 70 W. Kohlhammer in Stuttgart. Schwaben-Kalender. Ein unterhalt, u. belehr. Kalender f. Alt u. Jung auf d. I. 1903. Mit dem amtl. Marktverzeichnis u. der Zeitrechng. (85 S. m. Abbildgn. u. 1 Taf.) 4". n. —. 25 H. Lindemaun's Buchh. in Stuttgart. Jacob Lintz in Trier. Henle, vr. Rud.: Grenzbestimmung zwischen Kauf u. Werkvertrag nach allgemeinen Grundsätzen u. nach gemeinem Rechte. (VI, 96 S.) gr. 8". In Komm. '02. n. 2. — Lübcke ä- Röhring in Lübeck. Ar. 8". 02.^ ^"0" "o d u. V6U. ^6 ^0 Rudolf Lupus in Metz. Tornow. Reg.- u. Baur. Dombaumstr. Paul: Grundregeln u. Grundsätze beim Restauriren (Herstellen) v. Baudenkmälern. Dresden geh. Vortrage. (Aus: -Metzer Dombaubl.-j (37 S.) 12". '02. v. —. 40; fravLÖs. ^U3A. (37 8.) v. —. 40 prucksves.) (45 8.) 8". '03. v. —. 60 E. Marcis in Linz. Amts-Kalender, Öberösterreichischer. Reichhaltigstes Auskunfts- u. Geschäfts-Handbuch f. d. I. 1903. Mit e. Verzeichnis sämtl. Vereine v. Oberösterreich. 6. Jahrg. Zusammengestellt m. Be- nützg. amtl. Quellen. (V, 288 u. 192 S.) Lex.-8". Kart. v. 2. 40 "Barth, Gemeindesekr. Gust.: Der Gemeindesekretär. 2., verb. Aufl Ein nützl., unentbehrl. Handbuch f. jedermann, speziell aber f. die Gemeinden, enth. 258 Formulare s. Gesuche u. Eingaben etc., welche vornehmlich durch die Gemeindekanzlei versaßt werden. (XIX, 281 S.) 8" '02. Geb. in Leinw. v.u. 5. — Kowarz, Staatsbahn-Konzipist Eisenbahn-Fachsch.-Lehr. vr. Wilh.: Rechtskunde f. jedermann, e. Hilfsbuch s. den Selbst- u. Schul unterricht. (XII, 298 S.) 12". '03. u. 3. 50; Land-Bote, Linzer. 10 Heller-Kalender f. 1903. (33 S.) gr. 16". n. —. 10 Marien-Kalender, oberösterreichischer, f. das katholische Volk. 1903 Hrsg. u. red. v. Eduard Hassenberger. (112 u. 8 S. m. Ab bildgn. u. 3 sl sarb.j Taf.) 4". In Komm. —. 60 Th. Mahhofer Nachf. in Berlin. Arbeiter-Kalender, Berliner. Kalender f. Stadt u. Land 1903 9. Jahrss. (112 S. m. Abbildgn.) gr. 8". —. 20 C. C. Meinhold L Söhne in Dresden. 1V^ kadl^' V^ntm-^19^ ^ ^0 vonomt. (8^ m. 1 Lilcknw.) Ar. 8". n.n. —. 25 E. S. Mittler L Sohn in Berlin. Knebel-Doeberitz, Geh. Oberreg.-R. vortr. Rath Hugo v., u. Reg.-R. vr. Herm. Broecker: Das private Versicherungswesen in Preußen. 2. Vd. gr. 8". Geb. in Leinw. n.n. 3. 50 A^ ?6^'03^ dea r. u. ^ ^ ^ ^ I. C. B. Mohr in Tübingen. nit?, Nax VVadsr. VI. vck. 3. lllt. Ar. 8". Lin^slpr. v. 4. 50-, 8ul)8lcr.-vr. dar n. 3. 60 Ltvrelpr. n. 4 50; 8ubskr.-kr. n Ä.60. Daab, Oberpfr. Frdr.: Sonntagsruhe od. Sonntagsheiligung? Ein notwend, evangel. Wort zur Sonntagsfrage. (IV, 37 S ) gr. 8". '03. n. —. 80 Hermann Nabel, Verlag in Berlin. Rudolf Neupert jr. in Plauen. Riedel's, L., gesammelte Werke. 20. Bd. 12". n. 1. 20; kart. n. 1. 50; geb. in Leinw. n. 1. 80> ^20.^ Af der Ufenbank. Ernste n. heitere Erziihlgn. ».Gedichte in Vogtland.!
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder