259, 7 November 1895. Fertige Bücher. 6299 Rosegger, Aus dem Walde. Ausgewählte Geschichten für die reifere Jugend. Mit 36 Jllustr. 3. Ausl. 17 Bogen. Oktav. Eleg. Ausstattung. Kart. m. Leinwand rücken u. Farbendr.-Umschlagbild. 4 — do. Eleg. Leinwandband mit Goldschnitt. (Mit Karton.) 5 Ernst und Heiter und so weiter. Für die reifere Jugend. 20 Bogen. Oktav. In illustr. Umschlag. Kart. 4 — do. Eleg. Leinwandband mit Goldschnitt. (Mit Karton.) 5 p. K. Kosegger's Gedichte u. Siographieen. Rosegger's Gedichte. Mit 18 Illustrationen. 12 Bogen. Oktav. In Orig.-Einband. 3 60 -Z. Rosegger, Persönliche Erinnerungen an Robert Hainerling. MitPorträt. 13Bogen. 2 ^ 50 — do. Eleg. geb. 3 Vt! 60 — Am Tage des Gerichts. 8 Bogen. Oktav. Geheftet. 3 — do. Eleg. geb. 4 — Gute Kameraden. Mit 12 Porträts. 15 Bogen. Oktav. Geheftet. Geh. 3 — do. Eleg. geb. 4 Wollen Sie Ihr Lager für die Weihnachtszeit gütigst ergänzen. A. Hartl eben's Berlag in Wien. DUk" IH Rü<1< Iion von 16 .Iniiion und duiiikoi' ! 2 ^47667) erschien soeben: clie 8t6s'H6!ibs'Aut- Line k6N8ioll8- tinä 8kl,6lrÜ86llA686llio1lt6 von Ii. LopIlMNtzl. Bis Verfasserin, bereits vorteilhaft bekannt durch ihre „lllütsnllocken", vird sieb mit dieser üott bingsvorfsnsn, äusserst humorvollen unä dock varm vvä innig empfundenen Brräblung schnell die Herren der Bessrinnen gsvinnsn. Bis Bisbs äsr Verfasserin ru ihrem Bsbrbsrufs, das seltene, durch den täglichen Verkehr ervorbsns Verständnis für dis weibliche lugend haben in „IrmAard" sin LaB1llott8tüoIr clsntsobor lVläclohsnIittoratur geschallen, das auch manch alte« Herr erfreuen vnd. ,,/rnr^arck" smpLsblt sieb darob inneren llobalt, vis darob gediegene Ausstattung als vorrrobrns I'sgt- wwd. 6s1sAsnboiti88g.bs! Veränderte, üllkiu AÜItlAtz Bsrugsbegingungen: Kro8ob. 2 ord., 1 50 L ostto, 1 ^ 30 bar n. 7/6. Ill «u^Iistlivu Ltuiirleinenduutl mit Ovlüsoluiitt 3 ord., 2 ^ 25 netto, 2 Km' U. 7/6 LXtzlOpIill 6. Oebnudens Bxewplare st VOItä. nur noch in kinfübtlSI' Xurabl. Lis 1. vtzreuidei' d. 3. 1 ?io1>66xtzuip1ui' mit 50°/o. Ivb bitts um rscbt tbätige Verwendung, clis sieb rsrlobnsn wird und komme Handlungen, dis 8iob besonders intsrs88isrsn vollen, gern entgegen lilllllielm in Uiprix. (Aft7886f Beute vnrds versandt: kiblioNlui r»a>i>L>l!s II. VLi'r6ieInli88 der 8elii itleii übsr /oolo^itz, welche in den periodischen Werken enthalten und vom labrs 1861—1880 selbständig er schienen sind. Nit Ilinsobluss der allgemein - natur- gssobiebtlioben, periodischen und palason- tologiscben 8ebrikten bearbeitet von vr. 0. ^iI86l»6Hb6I ?, a. o. Brolsssor an der Bniversität Halls. — vreiireliiilo liotviiiuA. — Lignatnr 481—520. 6r. 8«. 7 ant Velin 12 Vorstehende neue Bisksrung vurde Zu nächst nur rur Fortsetzung expediert; bei Xussicbt auk Vbsatr stehen sscloob auob einrslns Bxemxlars davon ä oond. rur Vsr- lügung, und bitts iob ru verlangen. beiprig, den 5. Xovswbsr 1895. >ViIIi«Iul DuMlniuiiii. VorlttZ von KlIKU8l Hil'86k^u1d ill Loi'lin. (Z)l47787s 8osbsn ersobisn: VktksiM-XglöniIös Oörllst^, 4. Xovoiiiiloi- 1895. (/. 81ri!'Ii6, lvönigl. Ilollieteraat, /^s47574s Durch den soeben beendeten Neudruck von: Kunst und Kunstgeschichte. Line Einführung in das Studium der neueren Kunstgeschichte von Albin Schultz. I. Äbchrililng. II. Mtllkiliulg. Architektur und Plastik. Malerei und vervielfältigende Künste. Mit 38 Vollbildern und 120 in den Text gedruckten Abbildungen. — 8". Vl und 276 Seiten. — Preis geh. 1 ^ ord., 75 H netto. Mit 44 Vollbildern und 42 in den Text gedruckten Abbildungen. — 8". IV und 246 Seiten. — Preis geh. 1 ^ ord., 75 netto bin ich wieder in der Lage, diesen Standartikel, welcher sich als dauernd absatzfähig er wiesen hat, meinen Herren Geschäftsfreunden in beliebiger Anzahl in Kommission liefern zü können. Ich bitte, sich für Ihre Verschreibung des beiligenden Verlangzettcls zu bedienen. Leipzig, den 2. November 1895. H. Areytag. Zwetundsechzigster Jahrgang. ti»» <1kv« In 1896 Uerausgsgsbsn VON bsbrer au der tbisrärrtliobsu Uoobsobule 2v Lsrliu. 2 Pstsitk. (I. Nbeil slsgaut als Nasoben- bnob in bieder gebunden.) NE" Inut6upivi8 3 .H. Der orsts Tsil des Lalsudsrs, als Vasobsubuob prabtisob bsväbrt, ist iu allen X.bsebuittsu seines Inhalts revidiert und bs- wsrlrsnsvsrt ergänzt vorclsn. Der Lvsits Teil enthält die tierärzt lichen LersonalverLsicbnisss des gssarntsn Oswtoobsrr Rsiokos. Indem vw hier noch besonders auk den überaus billigsn l?rois (3 ^) aulmerbsam macken, bitten vir uw gsk. rscbt tbätigs Vervsndung. Berlin, iw November 1895. 856