Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.09.1902
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1902-09-10
- Erscheinungsdatum
- 10.09.1902
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19020910
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190209100
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19020910
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1902
- Monat1902-09
- Tag1902-09-10
- Monat1902-09
- Jahr1902
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7122 Amtlicher Teil. 210, 10. September 1902. Milscher ck RSstell in Berlin. Verhandlungen, Mitthcilungen n. Berichte des Centralverbandes deutscher Industrieller. Nr. 93. Hrsg. v. H. A. Bueck. August 1902. gr. 8°. In Komm. n. 1. SO 93. Verhandlungen, die, des CcntralverbandcS deutscher Industrieller n>. der Vereinigung der in Deutschland arbeitenden Privat-Feucrversicherungsgcsellschaftcn am 39. u. 30. V. 1902 im Hotel Kaiserhof zu Berlin. Hrsg. v. H. A. Bueil. (374 S.) Rudolf Masse in Berlin. Jahrbuch, illustrirtes. Kalender f. d. I. 1903. (IV, 336 S. m. 1 Farbdr. u. 8 färb. Kartens. in hoch 4») 8". Geb. in Halbleimv. bar n. 1. — — der Berliner Morgen-Zeitung. Kalender f. d. I. 1903. (IV, 336 S. m. Abbildgn., 1 Farbdr. u. 8 färb. Kartens. in hoch 4".) 8". Geb. in Halbleinw. bar n. 1. — Franz Pietzcker in Tübingen. Llru, Oso: LsitrAA eur Ilasuistilc äsr Kotoxia Isntis oovASvita. Oiss. (19 8.) xr. 8". bar n.n. —. 70 l'riss, Vsl.: lieber die LsbauäluvA äsr Lousuootivitis blsuor- rboica neonatorum st adultorum naob äsr Lletboäs v. Halt. Oiss. 118 8.) Ar. 8". bar v.n. —. 70 Müllsr, Laus: Lareinoma vsntriouli üomplisisrt in. Lsrioaräitis basworrbaAioa u. kaob^wsvinAitis obronioa basmorrbaAioa in terna. Oiss. (19 8. m. 1 Ai apb. OarstsllA.) Ar. 8". bar n.n. —. 70 tzusnstsät, Vom: Über Vsnsntbromboss bsi Lbloross. Dies. (30 8.) Ar. 8". bar n.n. —. 70 Loirlisp, b,oox>.: Ilsbsr Lataraota ronularis naob äsm Natsrial äsr Llinib. Oiss. (17 8.) Ar. 8". bar n.n. —. 70 Prentz L Jünger in Breslau. Flatau, Arth.: Die wichtigsten gesetzlichen u. lokalrechtlichen Be stimmungen des Breslauer Baurechts. Nachtrag I. (19 S.) 8". Emil Roth in Gießen. LoQvsr8kl.tiort8NQtsrrioIit im LvAlisebsn. 3. u. 6.—8. Ott. Ar. 8". äs n. —. 40 I. I. Lä. 1?01V61'5-Olai'k, v.: vis vier 3a1ir6826it6ll l. äie evAlisoiie Lov- versatiouLstunäe, vaoli V.ÖI26I3 vitäerkatelQ dearb. 3. ver llerbbt (autume). 4. verm. u. verb. ^.nü. (318.) — 6. II. vä. loivers-Oirrrk, v.: IlebuvAeQ I. Lie eiiAiisoiie LoQV6r8atLou88tull6e, vaeb vöI/elL LiläertalelQ bearbeitet. Vas36ibe. ver ^Valä (Iore3t). 2., verui. u. verb. Llit ^.vb.: v65obrei- buo^ ä63 Vi1äe8. (31 8.) — 7. Vas LoebZebirZo (inouvtairi-ravgs). 2 , verm. u. verb. ^.uü. ^Ilt ^.nb.: vesebreibunA 6es Liläes. (32 8. m. litelbiiä.) — 8. ver Lauervbol (karm-^arä). 2., veriu. u. verb. ^.uü. LILt ^.rib.: Ls36breL- duo§ ävs Liiäes. (24 8.) Paul Schettlers Erben in Eöthcn. Kalender, Cöthenscher, auf d. I. 1903. (47 S. m. Abbildgn. u. Titelbild.) 4". n. —. 2S Schworella L Heick in Wien. Nahrhaft, Jos.: Lateinisches Übungsbuch der Grammatik v. vr. Al. Goldbacher. 1. Thl. 6., verb. Ausl. (110 S.) gr. 8°. Geb. in Leinw. n. 1. SO Wilhelm Süfserott in Berlin Kreuz u. Quer durchs Leben. Hrsg, von W. v. Hanneken. II. 8°. n. 2. — II. Cavling, Henrik: Dänisch-Westindiern Deutsch v. Bnrmetster-Norburg. (II, 163 S.) ->. 3.—. Franz Bahlen in Berlin. Meyer, Herrn.: Anleitung zur Prozeßpraxis in Beispielen an Rechtsfällen. 6. verb. Aust. (In der Reihe der Abdrücke der 13.) (IX, 395 S.) 8". n. 6. —; geb. n.n. 7. — Verlag: „Allgemeine Sport-Zeitung" in Wien« SilbsrSr, Viot.; 8sxtsmbsr-Xalsuäsr äsr XIlAsmsivsv 8vort-2situvA 1902. (285 8.) 16». n. 2. — N. Zückler in Zwickau. Gesang Buchleyn, eyn, welche man yetz u. ynn Kirchen gebrauchen ist. (Fksm.-Nachbildg.) (55 S.) 12°. n. 1. 25 Julius Zwitzler in Wolfenbüttel. Eppler, Alfr.: Haushaltungskunde. Ein Lehrbuch f. Frauen u. Mädchen, besonders zum Unterricht an höheren Mädchenschulen, Haushaltungspensionaten u. Fortbildungsschulen. Mit e. Vor worte v. Otto Lange. Illustriert v. A. Eberth. (Vll, 255 S.) gr. 8». u. 2. 50; geb. in Leinw. n. 3. — Jnlius Zwitzler in Wolfenbüttel ferner: Eppler, Alfr.: Nahrungsmittelkunde. Ein Lehrbuch zum Gebrauch an Seminaren f. Lehrer u. Lehrerinnen, an Haushaltungs- u. Fortbildungsschulen, landwirtschastl. Schulen rc., sowie zum Privatgebrauch Hrsg. Mit in den Text gedr. Jllustr. v. A. Eberth. (Aus: -Haushaltungskundc-.f (VI, S. XII u. XIII u. 144 S.) gr. 8». n. 1. 50; geb. in Leinw. n. 2. — — VabsIIsn ub. äis prorsutisobs, obsmisobs 2usA.mmsnsste.uoA äsr klabruvA äss Llsnsobsn. 1. 8sris. (20 karb. Vak. m. II 8. Vsxt.) Ar. Vol. In Na-pxs n. 6. — — Übungsheft beim Unterricht in der Nahrungsmittelkunde zur bildlichen Darstellung der chemischen Zusammensetzung der Nahrungsmittel des Menschen u. zur Berechnung ihres Nähr wertes u. ihres Nährgeldwertes. (37 Bl. m. 6 S. Text.) gr. 8». n. —. 50 V/Irtkolracktsduoli k. äurobsobnittliobs büusliobs Vsrbsltnisss. Xuk Orunä siAgnsr IlrkabrAv. eusawmsnASstsllt v. s. Oauskrau. (IV, 82 8.) Ar. 4». Lart. n. 1. — Herder'sche Verlagsh. in Freibnrg i. B. Herder's Konversations-Lexikon. 3. Aufl. 19. Hft. (1. Bd. Sp. 1569-1664 m. Abbildgn. u. 1 Taf.) gr. 8°. n. —. 50 K. F. «oehler in Leipzig. Oartorurnu - ^lOrrrn, sollvsi^srisobss. 13. u. 14. OkA. (1. Lä. 8. 145—168 m. Voxt.) gu. Lol. äs n. —. 70 Manz'sche Hof-Verlags- «. Univ.-Bnchh. in Wien. Mayrhofer's, Ernst, Handbuch f. den politischen Verwaltungs dienst. 5. Aufl. Hrsg, von Graf Ant. Pace. Index. Red. v. Mahl-Schedl. 3. Lfg. (S. 161-240.) gr. 8°. v. 1. 50 Nenmann, Geo.: Kommentar zur Exekutionsordnung. 2. Lfg. (S. 81-160.) gr. 8°. n. 1. 50 Normalien-Sammlnng f. den politischen Verwaltungsdienst. 24. Lfg. (2. Bd. S. 817-896.) gr. 8°. u. 1. — Staub, Herm.: Kommentar zum allgemeinen deutschen Handels gesetzbuch. Ausg. f. Österreich, bearb. v. Osk. Pisko. 5. u. 6. Lfg. (2. Bd. S. 1—160.) gr. 8°. Je n. 1. 80 C. F. Winter'sche VerlagSH. in Leipzig. Oromr's, 11. 8 , Klassen u. OrärmvASn äss Vbisr-Ksiobs, visssu- sobaktlioü äarASstsllt in IVort u. OUä. LortAssst^t v. IV. Osoüs. 6. Lä. V. Xbtti. 8äuAstbisrs: Llammalia. 61.—64. Ickg. (8. 1171 —1278 m. XbbiläAU., 4 karb. Vak. u. 4 LI. LrlclilrAn.) Ar. 8». äs n. 1. 50 Verzeichnis künftig erscheinender Sucher, welche in dieser Nimmer ;nm erstenmale angekiindigt sind Barthol s- Co. in Berlin. 7135 Waldersee, Graf von, Leitfaden für den Dienstunterricht des Infanteristen. 138. Aufl. 60 H. I. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger G. m. b. H. in Stuttgart. 7136137 Goethes Sämtliche Werke. Jubiläums-Ausgabe in 40 Bdn. Bd. 1. (Gedichte. Erster Teil.) Geh. 1 20-Z; geb. 2^. A. Edlinger s Verlag in Innsbruck. 7132 Hauke, Osr Tourist am üaräasss. 3. Xull. 70 Arnold, Liederbüchlein für Alpensreunde. 3. Aufl. 1 7144 Wilhelm Engelmann in Leipzig. 7145 Verfassung für den Preuß. Staat. (Binding, Deutsche Staats grundgesetze. IV.) 1 ^ 40 H. Verfassung des Königreichs Sachsen. (Binding, Deutsche Staatsgrundgcsetze. VI.) 4
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder