AS 232. 5. Oktober 1896. Fertige Bücher. 6257 Die kmDllljk» Kckimn. Schilderung ihrer Entstehung, Entwickelung, Erfolge und Aussichten von Dr. Alfred Airnrnerrnann. Erster Band: Die Kolonicholitik Portugiils und Spuniens in ihrer Entwickelung von den Anfängen bis zur Gegenwart. Mit einer Karte in Steindruck: Übersicht des portugiesischen und spanischen Kolonialbesitzes gegen Mitte des 16. Jahrhunderts. Areis: Geheftet 10 ord., 7 50 H netto; in Ganzleinwandbaud 11 50 ord., 8 75 -Z netto. Das Werk, dessen Verfasser die Entwickelung der deutschen überseeischen Politik von Anfang an in der Nähe zu beobachten Gelegenheit hatte und sich durch wiederholte Reisen und langjährige Studien mit den Verhältnissen fremder Kolonieen vertraut gemacht hat, bezweckt, dem Publikum die bisher nicht vor handene Möglichkeit zn geben, sich über die von den verschiedenen europäischen Staaten auf kolonialem Geöiete gemachten Erfahrungen an der Hand des zuverlässigsten Quellenmaterials zu unterrichten. Besonderer Nachdruck bei der Darstellung ist auf die Schilderung des Wirkens der verschiedenen Kolonisationsmethoden gelegt. Daneben haben aber auch alle geschichtlichen Vorgänge die zum Verständnis des Ganzen erforderliche Beachtung erfahren. Im nächsten Jahre wird die Darstellung der englischen Kolonialpolitik, welche ohne nähere Kenntnis der bahnbrechenden Thätigkeit der Portugiesen und Spanier nicht voll zn würdigen ist, veröffentlicht werden. Ihr wird die Schilderung der kolonialen Erfahrungen Frankreichs, Hollands und Deutschlands folgen. Der Schlusiband wird der Kolonialpolitik Russlands, Italiens, Dänemarks gewidmet sein. Das vorstehende Werk, das wir den verehrl. Sortimentsstrmen ganz beson ders zur thätigen Verwendung unter Anlage einer Kontinuationsliste empfehlen möchten, bietet somit eine Art Hand- uud Lehrbuch, dessen Besitz für alle mit kolo nialen Dingen beschäftigten Persönlichkeiten sich als unerläßlich erweisen dürfte. Handlungen, welche für koloniale Litteratur Verwendung haben, stellen wir Prospekte für Interessenten, sowie eine entsprechende Anzahl von Exemplaren gern ä cond. zur Verfügung. Wir bitten zn verlangen. Berlin, 5. Oktober 1896. Lrriunüjcchpgicer Jahrgang. C. S. Mittler L Sohn. Für Weihnachten. lI (43241) Deutscher Kindcrfteund Jahrgang XVIII. Herausgegeben von I. Ninck und B. Rudert. Preis eleg. geb. 4 ^ ord., 3 netto, 2 ^ 80 H bar u. 7/6. (Auch gemischt.) Wir machen diesmal noch besonders ans unsern neuen mit Bildern ge schmückten Linband aufmerksam. Auch ältere Iahröände stehen L cond. zur Verfügung. Wir weisen besonders auf Jahrgang 17 mit dem neuen Einband hin. vom Jahrgang XIX Nr. 1 (Ok tober 96) stehen zur Gewinnung von Abonnenten Probe-Nnmmern gratis zur Verfügung. L. Ninck, Sonntagsgruß für die deutsche Jugend. Sehr passend für das Alter von 10—15 Jahren. Hübsche bunte Ein banddecke, 368 Seit, mit 212 Bildern. 3 ^ ord., 2 ^ 25 H netto. Viele Selbsterlebnisse in edler, angenehmer und volkstüm licher Sprache und außerdem noch enthaltend: Geschichtliches, Biographisches, Geo graphisches, üriegsgeschichttiches rc. sowie Gedichte von Gerok, Sturm rc. Dresden, An d. Kreuzkirche 10. Expedition des Deutschen Kinderfreundes. 846