Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.04.1895
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1895-04-19
- Erscheinungsdatum
- 19.04.1895
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18950419
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189504197
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18950419
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1895
- Monat1895-04
- Tag1895-04-19
- Monat1895-04
- Jahr1895
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2138 Künftig erscheinende Bücher. — Angebotcnc Bücher. 90, 19. April 1895. (^17255) In einigen Tagen liegt fertig vor: Prof. Iil. G. Strien, Lehrbuch der frniichlischkii Sprache. Feit II. (Für Aus gabe ü und 11 gleichlautend!) Preis'gebunden ». 1 ^ 40 Auslieferung nur gegen bar. Halle (Saale), den 16. April 1895. Engen Strien, Verlag. (16582) Unter der Presse befindet sich und gelangt nach den Feiertagen zur Ausgabe: Die Sonntagsruhe im Grilierbtbktrjktl und im Handels- gkwerbe. Nach den reichs- und landesgesetzlichen Bestimmungen und Ausführungsverord nungen für Preußen, Bayern, Sachsen, Württemberg, Baden und Hessen bear beitet und mit Erläuterungen versehen von Stadtrath C. Büttner, Landgerichts rath a. D. und Vorsitzender des Geiverbe- gerichts zu Leipzig. n Preis ea. 3 ^ 60 H ord. — Leipzig, 18. April 1895. Albert Berger. Vr6it6li8lkiii'8 Kepklilonkii klilr L (M17210) III silli^gll Na^on srsobsillt: Lur268 Ileptztitorimn 6or lüttzrukü Utzäioiii als Vglleisilllim fül l!ik Klinik unl! llis plgxk sovvio als Kgiöelii8W81'lil Lolloquiuin uni! Kixol08liin vaeli ätzn ^Verkeil unä VorlesunAen von Lielillorst, Mr^6ii86ii, Lkl.liloi', liöudo, I^kMkii, N0II1- Ü3.A61, Ltl'liiu^kll 6tv. Zoarbsitot von Di'. 8ptzvi6ll6 katüoloxis 22Ü Iboraxis I. Ilikil. 8vell8t6 verbessert« n. vermebrte ^utig-Aö. Lr«i8 1 80 ->). Litis ru verlangoll! ^Visn. Zl. Lrtzit«N8t«in. Uerillg von Urit (i Comp, ill Lrijijig. (A(17256) Temnächst erscheint: Das KlWk Plivalrecht in seinen Grulldriigkn slistkUatisch dargesttllt. Von v>. Klio Wültcr, Geheimem Rath u. 0. ö. Professor der Rechte an der Universität Leipzig. Zweite Aötßeiknng. Das Forderungenrecht. Gr. 8°. Geh. ca. 3 AM" Wir bitten zu verlangen. Die erste Abteilung: -Allgemeine Be stimmungen- erschien 1892 zum Preise von 4 ^ 50 -Z. Leipzig. Seit L Komp. G. Heuer L Kirmse iu Berlin VV. 30. (17165) Heft 1 der vornehm ausgestatteten und illustrierten Rundschau „KsilmrüA (vierteljährliche Einzelheste ä 1 ord., 65 e) bar und 7/6) wird auch die jüngsten Rede» des Fürsten Bismarck noch mit enthalten und erscheint den 22. April. Näheres darüber wie über das bekannte beste aller großen F. v. Lenbach- schen Bismarckbildnisse im Buchhändler- Börsenblatt vom 9. und 10. April und in Schulz' Adreßbuch Seite 487. Probebilder ohne Bismarck-Nundschau-Mitlieferung mit 60"/o bar --- 4 ^ 80 nur noch bis 15. Mai 1895. I"ort8tzt2UI1A. (17089) Knäo clissss Nonatss gelangt ciis clritto Uiotorung äsr ususu 6. ^uüaxo von k. 1Vott''8 Iü8o1i6ildii6li kür Nktklis- wg-tilr, kll^silr, 060,13.816 imä ^8tro- uowis. (1 20 ->)) nur ^.usgabs, zscloob nur aut Verbraten. 2üriob, 10. t^pril 1895. I'. 8elniltti«88. ^ngebotene Mcher. (17102)'S. Sobmiä'sobo Suobb. (4.. ller/.erl in tlugsbur^: 1 8uob k. Ü.Ilo 1878—94. In Ilokton. Out erb,Uten. 1 Oartonlaubo 1856—86. Oob. 1 — 6o. 1860—73. Oob. 1 Ilobor 8au6 u. Noor 1870, 71, 74— 1884. Oob. 1 Xeitsebr. 6. bistor. Vereins v. Lobvvabon u. KouburZ. 1.—18.4ubrA. 1874—91. llrosob. dleu. ^.äl'688llli6ll6I'! (17324) ,1 us clor Liblietbelc eines -1<lross!>ueli- vvrluAos ist oiuo grosso /Inxaiü clclrsssbüolior, Atoro labrgüvAo vorvviogonä äoutsobor Ktiiclto, abLugobon. ltelloictenten bitto ieb ein Vor/.eiebnis clorsolbou r.u verlangen. Urnllivlnrt a/N., Vpril 1895. ^.UAUSt Ostsrristb. (17314) Haass L Nuss iir Lorlin IV.: Keuma/r, Lrägesebiobte. I. (1. L.ull.) OriZbä. ^Vio nou. Lpainsrs Kon versations-Oexibon. 8 Udo. (1—2 Origbcb, gut orb.; 3 in Otgn.; 4—8 broseb. dien.) 8v1nl1düo1i6r in 20202 xgb. Lxplru.: 2 ltegenbarät, erstes engl. besobuvb. 1887. 7 Oüäoolring, ovAl. iUssobnob. 1. 1889. 3 — äo. II. 1888. 2 — lranrös. Usssbuob. I. 1889. 9 Ileuter, lüteraturbuncle. 1891. 8 ü'öppo, Iraarös. Icosobuob. I. 1880. (17339) Louillon L Uu88srriu8 in 8trass- burg: i/L.: Oorb-Libsl. IlvanZ. ü.. 2 Läs. Orig.- Llarog. Out erbaltsn. 38 .H. ICro^taA, 0., aus moinom Oebou. 2 50 c). I'ostbauten ci. ätsobn. Ileiebes. In Nappo. ^Vio nou! 10 (17346) U. kroruibsrAsr in Olmütr: 1 Nomons Xonvers.-Uexibon. 4. .4uüage. 86. 1—10. Mt 66Vg»/o- (17358) Ou8tuv V7. Lsitr: Huobll Lsst- born 6sbr. in Uawbur^: 866688102. 8uxus-ü.u8Kabo. Ilrueüs vor 6or Lebrilt mit sigenb. 2oiobnunK 6. Künstler. 62 Itbctt aut llapan in Ueclsr-Nappe. (8orlin, i'boto^r. Oos.) I'aäellos. Keu. (17201)- IV. rioälsr's ^lltigu. (lobs.KlotL) in 2ittau: UlsAorisn u. Krnblomo, brsg. v. Ll. Oerlaeb. 3 ^.btoilgn. u. 8uppl. IVisn 1882. Kisobbaeb u. Nasius, äeutsebsr >VaI6 in 8i16u. ^Vort. Nünobon. Orig.-Oan/.lvvci. Oirtb, 6. cleutsebs 2immor 6. Konaissaneo. Nünobon 1882. Orig.-Oan/Uv6. Ns/ors Konvers.-Oex. 4. .Vull. 19 86o. OriA.-IIalbkrr. ^Vis nou. Nstxgor's A60Ar. - statist. Oexibov. dlouor ^b6r. Oan7.lrv6. Kou. 5 3^ 75 (10 ^ 50 orä.). (17299) Tieloxauclsr Lszcor in Orssclon: 1 liobine, Kunst u. Künstler. 8 Origbäo. Orün geb. IVis nou.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder