Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.11.1895
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1895-11-13
- Erscheinungsdatum
- 13.11.1895
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18951113
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189511132
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18951113
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1895
- Monat1895-11
- Tag1895-11-13
- Monat1895-11
- Jahr1895
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(49034) gewäbrt allen 8ortitiwsntöbuebbaudlungen, clis sieb nur eiuigeriuasseu kür clis vorLÜglieb ausgsstatteten Lävclebsn verwenden, einen guten Verülsnst. leb lisksrs; ^ ä eonä. mit 250/o, bar mit 33^o/o u. 7/6, gsinisobt 11/10, )s 2 Lrobesxsinplare (vor Lrsobeinen bestellt) ^ bar mit 400/,. Linband 1 25 -H netto. Wie Islolrt vsrbLuüiob clis Lüobsr sind, dakür bürgt kolgends Entstellung. Lins Lirma bsLvg; von »DineLInx«, I?. Lrlir. voll, Lalsoli gepeilt.« 1 — 3. ^.uü. „ »kielistoill, kirnst, Die Spanierin.« ,, »lensen, Willlolin, Lin Lriiliiingsnaolunittag.« . . . ., > Heielieulmeli, Llorit^ von, Die Lreier äer Wittvtz.« . „ »VVoirogen, kirnst von, Lw üreiaeiiL Ukr in äer Liiristnaoiit.« „ kloptou, ktnns, Iw Seblate gesebenlrt.« . . . . . . „ »Zerkall, von, Die Siinäe.« ,. »Aorülinnsen, Lria's Wülb.« 1024 911 601 350 Lxemplars. 200 550 1340 650 „ (ä eoncl. noeb niebt versandt.) lieber clis Vorrüglloblrslt clss Inbalts uncl clor 71us8tuttuug srkabrsn 81s näbsrss dureb naobkolgsncls RsLonsionsn: Dineklnge, I?. von, Lalsod gepeilt III. V. L. Zimmer. Lroseb. 1 50 gsb. in Oelluloid 3 Lins Iclsius liebenswürdige Lr^äblung wit spannender Vervieblung uucl gs- sebivbt durebgskübrtsr Obarabtsristib clsr darin auktrstsndsn Lersönliobbsiten .... .... Derartige Aussaat lässt sieb aueb iw Labwen einer so lesenswerten blsinsn Narinsnovslls wsitbin ausstrsuen, bsab- sicbtigt oäer unbsabsiebtigt källt sie aus clsr Ilancl des seinen 8totk gssebiebt be- bsrrsvbsnclsn Verfassers auk kruebtbarsn Loden. Lsrliner Neueste blaebriobtsn. Der bsbannts uncl in weiten Lrsissn be liebte LrLäblsr Osnsral L. Lrbr. von Dinnoblage bat uns wisclsr wit einer gut Assebrisbenen, spannenden Lr^äblung bs- sebsnbt »Lalsvb gepeilt^ bann in clen langen übenden clsr WintsrLsit nn )sclsw LawLisnLsob gelesen oder vor- gslsssn werden. Dis Ausstattung ist sine seböns, ssbr anspreebends. LalLburgsr Leitung Llr. 238, 1894. kiokstoin, kirnst, Die Spanierin. Illustr. von L. 2immmer. Lroseb. 1 in Oslluloldsinbd. 2 50 Dis Lrlebnisse eines Oelsbrtsn auk clsw Nasbsnball uncl ibre Lolgsn sincl es, was uns clsr genügend bsbannts uncl be liebte ^.utor in clsw vorliegenden Länd- ebsn bietet. Dis unglüebliobs Lnbebolksn- bsit clss Herrn Lrolsssors wirbt sodrastisob, dass wnn sieb eines reobt bsrLbaktsn Dnebens niebt srwsbrsn bnnn. Dis ^.us- stnttung ist sine boebksins, gediegene. Lönigsbergsr (Unrtung'sebs) Leitung 24/lI. 95. Dis gsninlsn Linlnlls sind geradezu böstlieb gssebildsrt. Lin Vor zug dieses Lobwnnbss ist, dass sein Inbnlt iw innersten Lern nus clsw Leben gs- griö'sn ist. Leblssisobs Leitung 11. 8sxtswbsr 1895. . . . Lins lustige Lnrnsvnlsgssebiebts wit Lisrliebsn Illustrationen von L. 2iw- wsr sodnss der Leser clns Lüoblsin wit bsr^bnltsw Lnobsn nus clsr Dnnd legt. Lunst lur L^lle, Dslt 14, 1895. Dieses reisende bleins Verb ssigt uns den gsninlsn ^.utor wieder sinwnl nls seknlbbnlt ccnwutigsn Dlnuclsrsr, clsr einem nn sieb sebon überaus bowisebsn 8tolks clureb dis geist- und witLrsiobs lZsbanclluug eins rweikaeb wirbsawe 6s- staltung Lu siebern wsiss. Das Lbswa ist dein Alltagsleben der 6sgenwart snt- nowwsn; . . . ., dis Lebstsin, obns )e die OrenLSn der IVabrsebeiulieblcsit nu über treten, so drastisob errablt, dass die er- bsitsrnds Wirkung unausblsibliob ist und der Leser wit Dsdauern auf das IVortebsn ,,Lncls" stösst; er bätts clsw munteren DIauclsrer gern noeb länger Lugebört. Dis ssbr Lisrliebs Ausstattung des lZüebsl- ebsns wird clureb Illustrationen von L. 2iwwsr in ansprsebender Meise vervoll ständigt. Leipziger Dagsblatt, 13. Lsbr. 1895. . . . Das Lueb, wslebes in gställigsw Niniaturlorwat ersebsint und bübscb illu striert ist, wird besonders den Dawsn, wslobs sine Leiters Lsbtürs lieben, als eins willbowwsns 6abs srsebsinsn. Hamburger Lrswdsnblatt, 17. Lsbr. 1895. ^oi>86n, Wllliolin, Lin Lriililings- naollwiliag. Illustr. V. L. 2iruIN er. Lroseb. 1 in Lslluloiäeinbanä 2 ..H 50 .... ist das reiLSndste 8tiwmungs- bild, das man sieb vorstsllsn bann; Lisr- liob srdaebt, gssebiobt grundiert, sorg- tältig absobattisrt uncl in rsebt warten Larben ausgskübrt . . . Drueb, Lormat und Ausstattung clss niscllieben Länclebsns ist so axxstitlivb, dass es seine Lsstiw- wung, auk isdew Dawsnsalontiseb LU glänsen, deutlieb an der 8tirn trägt. Deutsobss Diebtsrbsiw, Ho. 21, 1895. .... Ls ist eins bur^s blsins 8sslen- studie in Niniatur .... — dis wsiebs Lrüblingslutt liegt über den 8sslen wie eins srseblaüencls Last. Nan muss claber dis bleins, bübseb ausgsstattsts Idylls aueb Lur rsebten 8tunds, in der reobtsn 8timwung lesen, uw sie voll genissssn Lu bönnon. Dann bann man sieb davon tssssln lassen, wie von einer lieben, unaulclring- liebsn cltwosxbäre, in der man gerne und wit Lsbagsn verweilt. Ostdsutsobs Itundsobau (Misn), 12. ^.ug. 1895. keiolionlEli, Aoritir von, Di« Li'tzlsi' äkr "Uittvtz. Illustr. von L. ^iininsr. Drosob. 2 in Oelluloiäbä. 3 ^ 50 Lins 6esllbiebts aus der vornsbwsn Mslt .... galant und kesselnd gsscbrisbsn. .... Das Lueb srsobeint in dem bsbanntsu OuoclsLkorwat und ist von clsr Vsrlags- baudlung rsebt bübseb ausgestattst. clueb dis eleganten Illustrationen tragen rur Hebung des Dsxtss bei. Hamburger Lrsmdsnblatt, 6. Obt. 1895. Lin neues Ländobsn der iw Verlags von R. L. H. in 8. seit einiger 2eit sr- sebsinsnclsn illustr. Hovellsnbibliotbsb, die sieb clureb eins vornsbms Ausstattung und sin bsiusmss Lormat von äbnliebsn Dntsr- usbwuugen vortsilbakt ausLsiebnst, bringt eins üott und lebendig gssebrisbens Lr- räblung von Nor. v. 8. (6räün Valssba Letbusv-LIuo) .... eins angsnsbms Lsb- türs, die aueb dureb dis keine Obarabts- ristib der vier Llauxtxsrsonsn kesselt. Dis Lost (LerLn), 2. Obt. 1895. Dis bsbannts, reisend ausgsstattsts Niuiatur-Libliotbsb von Liebard Lebstsin Haebt. l8. Lrügsr), Lsrlin, vsröTentliebt u. s. w. ... Ilübseb erkunden und ge wandt und anmutig ausgekübrt, wird das bleins VVerb insbesondere in Lrauen- brsissn lebbaktsn ünblang bndsn. LsipLigsr Lageblatt, 25. Obt. 1895. VVolro^on, kirnst von, Lw ärsi- 26liL Ldr in äör (iliristnavlit. III. von Mill)c Werner. Lroseb. 1 in Oelluloidbancl 2 ^ 50 H wurde noeb niebt an dis Leitungen ver sandt. Dis Lritibsn bisrüdsr werden niebt ungünstiger sein. Lopkou, Urin«, Iw Lvltlaks §6- SvIlünLt. Illustr. von L. 2 immer. Lrosebirt 1 in Oelluloiäbancl 2 50 -Z. Dis vornsbw illustrierten Hovsllsn- bändebsn der Liobarcl Lebstein'sebsn 8awwlung bat Llans lLopksn um eins vsrwsbrt: Im 8eblaks gssebenbt. Der be liebte Vsrkasssr bat in der bübseb er- Läbltsn 6ssebiebts etwas anmutiges LIsncl und ebensoviel liebenswürdiges Lrbarmsn gswisebt. Universum 8skt XII. 1895.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder