Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.11.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-11-19
- Erscheinungsdatum
- 19.11.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18701119
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187011191
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18701119
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-11
- Tag1870-11-19
- Monat1870-11
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(32042.) Eggers L Co. in St. Petersburg suchen: 1 Mills, I., vollständiger Lehrbcgriff von d. Feldwirthschaft. Wien 1768, Weidmann. 1 Nebenius, Betracht, üb. d. nationalökonom. Zustand Großbritanicns. Carlsruhe 1818. 1 Scttcgast, eine landw. Reise durch England. Breslau 1852. 1 Bailey, die Beförderung der Künste. Mün chen 1776. 1 Hiltcnbrand, erste Anfangsgründe zur Me chanik der Landwirthschaft. Wien 1784. 1 Eschenback, Kunstmagazin der Mechanik. Leipzig 1807. 1 Modellmagazin für Oekonvmen, oder Ab bildung n. Beschreibung d. nützlichsten u. bequemsten Gcräthsch. Lpzg. 1802. 1 Sammlung gemeiner u. praktisch ausführ barer Maschinen für Oekonvmen. Leipzig 1803. 1 Schulze, Darstellung neuer u. verbesserter Landwirthschaftsgeräthc. Salzburg 1805. 1 Michna, Böhmens Haus- und Landwirth- schafsgeräthe in Verbindung mit den merkw. Ökonom. Werkzeugen- Prag 1806. 1 Beschr. u. Abbildung c. Anlage ökonom. Maschinen auf dem v. Wedemeyer'schen Gute. Mühlhausen 1830. 1 Jahresberichte des Vereins für Aufstellung landw. Maschinen in Magdeburg. 1840. 1 Hübsch, Beschreibung einer Maschine. Frankfurt 1779. 1 Turbilly, Unterricht vom Ausleihen und Brechen der Felder. Altona 1762. 1 Dorat, Abhandlungen d. besten Zurüstung d. Aeckcr. Bern 1763. 1 Münchhausen, der Hausvater. Hannover 1764. 1 Springer, Betrachtungen über die Frage. Lemgo 1768. 1 Lüders, nähere Bestätigung, daß d. schmale u. flache Pflügen bei lehm- u. thonartigem Boden vortheilhaft sei. Schleswig 1770. 1 Anleitung für Landlcute in Absicht auf den Pflug. Zürich 1772. 1 Schumacher, Abhandlg. v. Hacken als eines vorzüglichen Ackerwerkzcuges anstatt des Pfluges. Berlin 1774. 1 Groß, Abhandlg. über d. Vorbereitung d. Bodens z. Pflanzenbau. Reutlingen 1800. 1 Neue Ackcrgeräthc dargestellt auf mehreren Tafeln. Wien. 1 Beschr. u. Abbildg. 4 neuer ökonomischer Erfindungen, Wasserfurchenpflug, Saat- Pflug. Leipzig 1803. 1 Stumpf, üb. Pflug u. Getreidearten. Dresden 1804. 1 Krebs, Abbild, u. Beschr. eines neu er fundenen Doppelpfluges. Wien 1805. 1 Arndt, Feldbestellung mit mehrscharigen Pflügen. Glogau 1808. 1 Schuck, Versuch einer Theorie des Pfluges u. des Pflügens. Wien 1809. 1 Richthofen, In was für Fällen ist das Tiefpflügen anwendbar, und wo nicht. Breslau 1817. 1 Leliul^s , kV 6., ^ntiquitatss rrmticmo. llonn 1820. 1 Grangc, der neue u. merkwürdige Pflug, der keinen Führer braucht. Wien 1834. 1 v. Babo, üb den Schweizerischen Pflug u. den Pfälzer Pflug. (Amtlicher Bericht üb. d. Versuch zu Potsdam.) Berlin 1840. 1 v. Boddien, der Mecklenburger Hacken. Oldenburg 1840. 1 Leonhardi, Abbildung u. Beschr. d. v. I. Middleton erfundenen neuen englischen Maschine z. schnellen Abführung. Leipzig 1797. 1 Günther, Abbildg. u. Beschr. e. Nach rechens in der Ernte u. eines Sturmfasses auf Rädern. Leipzig 1799. 1 Pferdegeschirre und Zäumung. Leipzig 1800. 1 Tennecker, gründl. Unterricht in der Zäu mung u. Beschirrung u. Bespannung der Wagenpferde. Ulm 1840. 1 Brasche, Taschenbuch der Fahrknnst. Nord hausen 1841. 1 Die Construction des beweglichsten Fuhr werks. Berlin 1842. 1 Bedenken üb. die Säemaschinen. Berlin 1752. 1 Meltzer, Abbildg. u. Beschr. e. neuen nutzbaren Säemaschine. Leipzig 1804. 1 Ugazy, vollständige, auf Versuche u. Er fahrung gegründete Abhandlung üb. d. Anbau d. Getreidesamen. Wien 1822. 1 Petri, Beschreibung einer Düngsten und Säemaschine. Wien 1841. 1 Krünitz, die Dreschkunst, sowohl älterer als neuerer Zeit. Potsdam 1777. 1 Karsten, die Peßler'sche Dreschmaschine. Celle 1799. 1 Bibliothek deutscher Classiker. Hft. 128. apart. Hildburghausen, Bibl. Institut. 1 Oorpus guris ounoniei, oll. k'rsisslebsn. 2 Vol. Uubol 1789. 1 Peßler, sollst, Beschr. u. Abbildg. e. neuen Dreschmaschine. (Braunschwcig 1797.) 1 Meltzer, Abbildg. u. Beschr. einer wohl feilen, einfachen u. beweglichen Dresch maschine. Leipzig 1803. 1 Beschr. u. Abbildg. einer überaus nützlichen Dreschmühle. Wien 1806. 1 Sickler, Beschr. einer Drejch-, Stoß- u. Stampfmaschine, 1805. 1 Daninger, Beschr. der Rutzendorfer Dresch maschine. 1823. 1 Beschr. u. Abbildg. der neuen einfachen Drcschmühlc von Stecker. Lemberg 1826. 1 Winter, Beschr. der russischen Dresch maschine, Brünn 1827. 1 Walker, Beschr. u. Abbildg. einer wan dernden Roßmühle. Leipzig 1803. 1 d'Heureuse, Anleitung z. Bau d. Roß maschine. Berlin 1834. 1 Hofmann, F. W., das Tretrad. Wien 1835. 1 Tessier, Abbildg. u. Beschr. einer ökonom. Maschine, um Kartoffeln, Rüben rc. Leip zig 1804. 1 Ernst, Abbildg. u. Beschr, einer sehr nutz baren u. höchst einfachen Maschine zum Schneiden der Kartoffeln. Elberfeld 1805. 1 St. Etienne, Reib- u. Siebmaschine für Kartoffeln. Nürnberg 1833. 1 Schnee, der Land- u. Hauswirth. 1817 —26. 1 Petri, Beobachtungen u. Erfahrungen üb. die Wirkungen der Körner- u. Häcksel fütterung. Wien 1819. 1 Meltzer, Handmühle ohne Stein u. Klappen. Leipzig 1804. 1 Ernst, die Kunst, Getreide zu mahlen u. zu schroten. Leipzig 1808. 1 — Abbildg. u. Beschr. einer höchst nutz baren Hand-, Mahl- u. Schrotmühle. Elberfeld 1818. 1 Müller, Abbildg. u. Beschr.'einer ganz neu erfundenen Hand-Schrot- u. Mahl mühle mit Schwungrädern. Leipzig. 1 Peßler, kurze Beschr. u. Abbild, eines neu erfundenen sehr einfachen Butterfasses. Braunschweig 1801. 1 Ernst, Abbildg. u. Beschr. einer sehr vor- theilhaften Buttermaschine. Leipzig 1802. 1 Laffert, Beschr. der neu erfundenen Fock'- schen Buttermaschine. Celle 1806. 1 Mensing, die Mechanik oder Anleitung zur praktischen Maschinenkunde. Erfurt 1640. 1 Breffon, Lehrb. der Mechanik. Leipzig 1842. 1 Jaminson, Mechanik für Gewerbtreibende. Wien 1842. (32043.) IV 4. ürvelcliium' Sortiment null Antiquarium in lleiprix nuckt: 1 Illu8trirt08 iEnmiliou - llournnl. llHirA. 1866—69. 6lsl>. oll. brozob. lOötrin^er, äis lloutaello 8pr»olie. 8tutt- Aurt 1836. (32044.) G. C. E. Meyer sen. in Braunschweig sucht: 1 Tieck, Schriften. 16. 23. 24. Bd. 1 Mosenthal, Sonnenwendhof; — dtsch. Komödianten; — Pietra; — Schulz v. Altenbüren; — Isabelle Orsini- 1 1001 Nacht. 1. 2. Bd. Mar L Co. 1 Daheim. 6. Jahrg. 1. Qu. 1 Zeitschrift f. bild. Kunst 1866. 1 Müllner, Almanach f. Privatb. 3. Jahrg, 1 Virchow, Sammlg. v. Vorträgen. 73— 96. 1 Rückert's Werke. 12 Bde. 1 Heine's Werke. 21 Bde. (32045.) G. Hacssel in St. Petersburg sucht: 1 Kästner, Geschichte der Mathematik. 4 Bde.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder