221, 22. September 1892. Künftig erscheinende Bücher. 5573 Orell Füßli—-Verlag in Zürich. s37493s Soeben verließ die Presse: Die Behandlung der t-üoltzrg. g-siatiea in der Epidemie des Jahres 1867 in Zürich. Eine therapeutische Skizze für Aerzte von vr. Rud. Meyer, damaligem ersten Assistenten der medizinischen Klinik, z. Z. Privatdozcnt der Laryngologic an der Universität Zürich. 8". Brosch. 1 ^ ord., 75 netto. Wir bitten zu verlangen. Zürich, 16. September 1892. Grell FWi—Nerlag. s37841s soeben ersebien: k'estAad« dsr Oöttinger lueistsnfglrultät kür ILuiIoIt von IIiorliiA r„m fünlrigsgbrigsn voletor-lubiläum am VI. August lVI0000X0!I. Dsx.-8°. IV, 210 8. 4 „O SO H ord. Liese kestsebrikt ontbält vaebstedsnds ^.b- bandlungon, wslebs rn den beiAesotiitso kreisen separat rn baden sind: Hürenderb, krok. vr. V., vis Vsr- sntwortlivblceit äse Versivberungs- gessllsobaftsn für ilme ^gentsn. 1 ^ 20 H. Regsslsdergssr, krot. vr. Ih, Strvifrügs im Oebist des Tivilrsvkts. 90 Ulorlrol, vrol. vr. vsbei' ciis 80- gsngnntsn Sepuloralmultsn. 1 ^50-^. I'reusäorll, vrok. vr. I'., vis ^uf- nabms lies allg. ^Vabireobts in das öffsntl. Hsvkt veutsoblsnds. 2 Loobaebtno^svoll Vsixrig, Zextgwbsr 1892. ^.nür. Veiolierb'ssbs VerlaMbb. Haebk. (Osorx vöbws). s379I5s Die in unserem Verlage erschienene Neue KauspoMe von ?. Jensen wird auch zum Originalbarprcise ausgeliefert bei den Herren Barsortimentern K. F. Koehler, F-. Volckmar, L. Staackmann in Leipzig und Mtcktsch in Berlin Breklum, 19. September 1892. ßhristliche Wuchhandlung (Wilh. Behrend). s37973s Lei dem re^sn Interesse, welebss die Virren in der Lepnblile Veoornela bean- sprnobsn, bitten wir das in unserem Verlags 1888 orsobiensne Verb: VkEiitzla von ?rok. vr. 8ivV6i-8. LIit sinsr Originalbarts der Vsnsrolanisobsv Oordillsrs von I, 10 „A, in Rsebnung mit 250/g, bar mit 33'/»»/„. auk Lager ?.u batten. Ls ist obns XweitsI da» beste Lnvli, vvelvbes 1« über Vene/nvla gesebrivben werden ist. Hamburg, im 8sxtembsr 1892. D. I'rioäerioüsen L 6o. Künftig erscheinende Bücher. (37892) Ende Oktober d. I. erscheint: Krieg un-Frie-en von Leo N. Tolstoj. (Tolstoj's gesammelte Werke, Hrsg, von R. Löwen selb. Bd. V. VI. VII. VIII.) 4 Bände. 8". (Ca. 150 Bogen.) Geheftet 16 ^ ord., 12 ^ netto, 10 ^6 70 H bar u. 11/10; eleg. gebunden 20 ^ ord., 15 „H netto, 13 35 H bar u. 11/10. Vor dem Erscheinen bar bestellte Exem plare werden mit 40°/« geliefert. Es wird hier das große Epos des gefeierten Dichters zum erstenmal in einer unverkürzten und unverstümmclten deutschen Uebcrsctzung von wirklich litterarischem Wert geboten. Verlag von Richard Wilhelm in Berlin. (37845) Zur Versendung liegt bereit: Alirüembergs Geschichte von der Urzeit bis zur Gegenwart. Dem Volke erzählt von Erich Dieter. Preis: brosch. 1 „H, kart. 1 20 H mit 25»/g. Stuttgart, im September 1892. R. Roth (M. Holland). M. Heinsius Nachfolger in Bremen. (37982) Bremen, 20. September 1892. Nachfolgende Schriften liegen zur Ver sendung bereit: Das schweizerische Knlllll- und Fleckvieh und seine Vorzüge als Nutz-, Zichl- md EqoMkh. Von Professor Anderegg zu Bern. Mit 10 Thierbildern. 8°. 28 Seiten. Preis geh. 80 H ord., 60 H netto. Erweiterter Sonderdruck aus „Milch- Zeitung" 1892. Nr. 21, 22, 23. Diese kleine Monographie ist die Antwort aus wiederholte Anfragen aus züchterischen und milchwirtschaftlichen Kreisen, die schon längst eine vergleichende Zusammenstellung und Be schreibung der in der Schweiz zum Export ge langenden Vichschliige wünschten. Niemand war zur Darlegung der Besonderheiten, Vor züge und Mängel des schweizerischen Braun- und Fleckviehs kompetenter als der Herr Ver fasser. Bei dem sich immer mehr ausdehnenden Ver breitungsgebiete des Schweizerviehs, besonders in,Baden, Hessen, Oberbayern, Würt temberg re., wird die kleine überzeugend und warm geschriebene Abhandlung in landwirt schaftlichen Kreisen gern gekauft werden. Ilodor äüs kSÜMKIlill Mll MÜiMll ckso IVIilcli. Von I)r. L sismanQ, Vorstand der balitsnoloKisebso ^btbsilunA dsr milebwirtbsebaktlioben Vsrsnebsstation u. 1-ebr- anstalt in Iliel. Uit 21 ^.bbildunASN. 8°. vtwa 72 8siten. Oeb. oa. 1 50 H ord., 1 15 H no. (^.usb Ho. 21 dsr 8obriltsn des Niled- vvirtbsobuktlisbsn Vorsins.) Lins lrnrrAekasste, den usnsstsn 8tavd- pnnbt oivnsbmends ^bbandluoz über Dbeoris und kraiis dss Lastenrisierens und 8terili- sisrons der diilcb ist in kaobkrsissu starb bs- Asbrt. Las Lrsedeinen des Vsixiiiann'sobsn Lnobes wird dabor vou allen lAolkereisn, Llollioreigenossellsobastell und NoNrereibeamtsn uiit krenden bserüsst werden.