Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.09.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-09-22
- Erscheinungsdatum
- 22.09.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920922
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189209222
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920922
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-09
- Tag1892-09-22
- Monat1892-09
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5560 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. ^ 221, 22 September 1892. Liebhaber giebt, die jedes Blatt einzelner Fächer gern mit Nickel und einzelne Blätter lz. B Porträts) gern mit Silber aufwiegen, daß cs sich also wohl lohnen würde, meinem seit langen Jahren gehegten Wunsch praktisch sich anzuschlicßen, dem Publikum für diese so verachteten Blätter womöglich ein gleiches Interesse, wie es den Brief marken zu teil wird, abzugewinnen.*) — Erst während des Schreibens dieser Zeilen entsann ich mich, auch meinerseits bereits, unter Hinweis auf unzweckmäßige Einrichtung man cher Buchhändlercirkulare, im Börsenblatt (1888 Nr. 161) ein -Veto *) Es verdient noch besonders hervorgehoben zu werden, daß ja nur durch diese Art des Sammelns die Möglichkeit sich bietet, das Gleich artige in angemessener Weise zu vereinen und in dem Chaos aller illustrierten Zeitungen etwas Licht zu schassen. gegen den Zerstörungssinn» eingelegt zu haben. Möchte dieser wiederholt gegebene Wink, dem Buchhandel einen neuen, vielleicht bedeutenden Industriezweig zu schaffen, nicht auf unfruchtbaren Boden fallen. Nur aus der Kräfte schön vereintem Streben Erhebt sich wirkend erst das wahre Leben. (Schiller.) Leipzig. Hans Ellissen. Anfrage bei Kunsthändlern. Welche Verpackungsart — flach zwischen Brettern oder Pappen gerollt über Holzstäben oder in Papprohren — erscheint am pra tischsten und billigsten für ein großes Faiberdiuck-Kunstblatt im Werte von etwa 5—6 ^7 U. A. w. g. »g. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Dresden, am 3. Beptsmber 1893. (37863) ?. ?. Hierdurch Zeigen wir Ihnen ganr ergebenst so, dass wir dis uns voo dom sei. Herrn Lustsv Diekre biotorlassene, unter der Birma Ovstnv viotxo hier bestehende Verlagsbuchhandlung am heutigen 1'age mit allen Aktiven und Massiven an «len langjährigen Nitarbeiter und Broku- ristsn des Verstorbenen, Lorrn MIKolm Mllinrä käuflich abgetreten baden, welcher Ibneu nacd- stsbsnd über dis kortkübruog des (leschälts nähere lAitteiluvg maebt. Der Birma fr. budw. Berbig in Ueixrig sagen wir kür dis könktlielikeit und Sorgfalt, mit welcher sie dis Interessen der Handlung bei nahe 60 dabrs hindurch wahrgenommen hat, auch hierdurch unsern besten Dank. Nit Hochachtung und Ergebenheit Onittav Ilietüe's Erben. Herr Wilhelm IVilüsrd hört aut ru Zeichnen: ppa. Uustav Oistes Nilhelm IVilliard. Dresden, am 3. Bsptembsr 1892. ?. k. ^.us Vorstehendem belieben 8ie geneigtest ru ersehen, dass ich am heutigen Bags dis unter der Birma Lustav Dietre hier bestehende Verlagsbuchhandlung mit allen Aktiven und Massiven käuflich übernommen habe. Ich werde das Ueschäkt unter der Birma 6u8tnv vitzütz'8 Vvl'lLZ8bu<;ddMöIllllK ^Villiarä) weiterlübren und bitte uw fernere freundliche Verwendung für den nunmehr wir gehörigen Verlag. Herr fr. I.udw. Hering in Usiprig hat dis Oüto gehabt, auch für mich dis Vertretung au übernehmen. Indem ich wich Ihnen bestens empfehle, asietms ich Hochachtungsvoll und ergebenst Dübel»» »illiaid. IVilbelm IVilüard wird aeicknen: Oustav Dietas's Verlagsbuchhandlung (IVilhslm Williard). Anzeigeblatt. Brüssel, Beptswber 1892. (37870) Bus de I'Bcu^or, 52. ?. ?. Hiermit beehre ich mich. Ihnen ergebenst Lnauasigen, dass ich beabsichtige mit dem deutschen Nusikalienhaudsl io direkte Ver bindung au treten. lob übertrug Herrn Otto .lunne io lieipaig mein« Vertretung, und wird derselbe bei Lrsdit- verwsigerung stets in der I,age sein Larpakete kür mich einaulössn. Llsinsll Bedarf wähle ich selbst, srsuvks dagegen um Zusendung aller Hovalisteo, IVadl- aettel, Vsrlagskatalogs etc. Hochachtungsvoll d. B. Hatto, Llusikalionhalldlullg. (32147) IVir erlauben uns ergebenst mitau- teilsu, dass wir vom I. Oktober an kür Üortiment und Verlag streng getrennte Oonti lükrsn und kür erstsrss krankes Zortiment, kür Istatsres dagegen I'rLüfres Verlag firmieren werden. IVir bitten sowohl dis Herren Lortimentsr als auch Verleger von dieser geschäftlichen Nrennung blotia au nehmen und aeicdnsn Doobachtungsvoll Uabelsehwerdt, August 1892. d. krankes Luehbandlung (k. kranke L d. IVolk). Zur gef. Beachtung. (37713) Die notwendige Vergrößerung unserer Ge schäftsräume veranlaßt uns, unser Geschäfts lokal nach Aotsdamerstraße Ar. 1S4» zu verlegen. Berlin IV. 9, am 16. September 1892. Jul. Münnich's Buchhandlung Lengsseld L Licbrccht. ^VolmruiAsverLuävi'uiiK. (37861) — Voo heute ab befindet sieb meine Ver lagsbuchhandlung ^V., Lülorvstrüsso 58 n. Berlin, 20. 8sptsmber 1892. It. daoobsthal. (37842) Dis ^.uslie/erunA meines Verlages Ducket in DeipLtA ckurclt Lerrn L V Loeliler statt. L7aob D/rorn erbitte nur sotolie Be stellungen, deren Zusendung ckire/ot gewünscht wird. I'doro, 20. 8sptswbor 1892. Brust Unmbvvk. Verkaufsanträge. (37409) Fachzeitschrift-Verkauf. — Ein altes sehr rentables Fachblatt mit nachweis barem sehr hohen Nctto-Nutzcn ist sür den Preis von 70000 ^ zu verkaufen. Zahlungsfähige und nur ernstliche Rcflcktentcn wollen sich melden. Angebote unter chp 37409 an die Geschäfts- stelle des B.-V. (37389) Solides altes Sortiment in an genehmer Stadt Mitteldeutschlands soll ver kauft werden. Der ideelle Wert desselben stellt sich auf 16 000 für Warenvorräte, In ventar etc. werden 18 000 ^ verlangt. Bei 52 000 Umsatz beläuft sich der Reingewinn aus 6000 ^s. Die besten Aussichten für Hebung und Erweiterung des Geschäfts sind vorhanden, ,odaß ich auch in dieser Beziehung das Kauf- 'objekt bestens empfehlen kann. Gef. Angebote bitte ich mit 0. 0. 108 ver sehen zu wollen. Leipzig, September 1892. Bernhard Hermann. (36814) In einer grösseren, schön ge legen e u preussisehen Bsgisrungskauptstadt ist eins angesehene Buch- u. Lunstbaod- lung kaoiilienVerhältnisse halber ohne Aktiva und Bassiva preiswert ru verkaufen. Das Ossekäkt bat eins gute Landschaft und rabl- rsiehe Idsksrungen an Behörden, 8chulsn und Vereins. Bedeutende Laotin Nationen. Um fangreicher dournalleserirksl. 8tark kre- gusntisrts, bis auf dis Ueursit kortgslührte Ueihbibliotbsk. Dis effektiven IVerts betragen seit leister kürzlich aufgeo. Inventur 19 600 Lauspreis 25 000 ^orahlung und Amorti sation (bei genügender Biederheit) günstig. Oek. Angebots direkt; doch können nur solche mit genauen Angaben über psr- söol. u. pekuniäre Verhältnisse berück sichtigt werden. lh. Aassnte's llokkuckliandlung in Brankkurt a./Odsr. (37771) Der Verlag eines eingeführten Lalendvr-Unlsrnebineus mit sämtl. Vor räten kür 1893 und vorliegenden be deutenden Barbestellnugen ist gegen bar sofort /n verkaufen. Umgebender Ab schluss wegen vorgerückter dabresLsit erforderlich, ^.og. unter X. B. 37771 an dis Ossobäktssttzlle d. B.-V. erbeten. (37661) Beabsichlige lebensfähige konkurrenzlose Fachzeitschrift an zahlungsfähigen Käufer zu verkaufen. Angebote unter B. U. 37661 durch d. Geschäftsstelle d. B.-V.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder