s30707s Io vsnigen Vagen erscbeint io unserem Verlage: vis Zoevorsiokerung nkle'i cikii in 'Inn i>3usit8lleli- Iioti8t6li 8>rml6l> kurop38 Kolton- 6oK A686l/.Ii6ii6D und anäkrim L, 8tiwMUN^6ll. Lin praLtisede« gaLäduek für Vkrsied iw^vispaelioiirePeiiöi llea, 3nrj8l6r>, vxpkikem, kiil äsr, 6api- la.iuk>, IvaullkuiL 6do. Von Hl. ^Ilä6!86N. Lerlin und Kawburg. 8". 592 Leiten. 12 mit 25>)h Rabatt. IVir bitten ru verlangen und gestatten uos xu bemerken, daL ein derartiges Lucb bisber niebt existierte. XbllMältMKM 3U8 6t-ui Kebiets des kesWmIe» 8cli>MsMe8eli8. Uekd III. Mk 8cdM l» kMiiM »W lkeimcdM. I-nksiihiimUe NS k^klldkkj. Von 81tzinlirui8. 40. 35 Leiten mit 4 Kolrsobnittvn und 8 Vafeln. 8 ^ mit 25 U, kg.ds.tt. Vorstebends ^bbandlungen sind mit dem Vorliegenden 3. Kette vorläuLg xum Lb- »obluü gelangt. IVir dittso um Aufgabe der kontinuatioo, falls dies noeb niebt gssebeben ist. vr. A. 8l6V6r8 Original - kouleukarlv der V«o>M8i:>ie>i koillillm bsardeitet, uvä ASLsiekvst von v. kriklleriekstzii. 4 t^ur bar mit 25 9b kin sedöoes, vsrtvollss karten- blatt! vr. 8i6V6I8' <F60KU08ti8(;It6 ItiLI-le der VeMli>s>i>8c>ieli korllÜIefe b63.rb6it.6t uo6 ^626iebn6t von I.. ^rieäerleliLeii. 1 :1000000. 4 Xur bar mit 25 96- Diese Karte ist eins Leparat - Ausgabe der dei Kduard Kölrel io IVien im l. Kette des KI. Landes der Kenb'scben Oeograpbiseben ^bbaodlungen bürxlicb er- sedieoeoso Karte, deren Lllsinvertrisb vir uos vordedalteo babsn. Kamburg, Anfang duni 1888. L. krlederielise» L 60. lod dads dis Kberreugung, dal! dieselbe so- ? vodl bei prabtisobsn irrten vis uamentlieb in Ladsorten vislkaob Kauter Loden vird, ^ und bitte ru verlangeu. ^aebso, 3V. Nai 1888. .1. 4. .Uazer (Verlags - 6to.). ft07io^ Unter der Presse befindet sich: E. von Hörschelilionn, Kultnrgrschichtlichcr Cireronk. s30708j 2ur Versendung liegt bereit: Lii1i86li6 kloia der liL-i 668 ÄNArkv^encitzD Oebi6t8 6er 8aD868tü6t6 vumburZ u. vlldeek Kn6 668 k'ür8t6NtllKW8 vübLoK. Unter Äitvirkung von vr. k. VON ki8odtzr-ksn2on u. vr. k II. 0. Xrs.1186 beiausgsgeben von vr. k. k I' U II 1. I. Pei>. 8eliu1- imä Lx6ur8jou8Üoiu, bearbeitet von vr. I*. krntil. II. Band. WkEkslhllhjed.silichikNliijslNilk. Preis 5 ^ ord., ^3 75 no., 3 50 no. bar; geb. 6 ord., 4 ^/// 50 »0. bar. Von dem ersten Bonde schrieb ,,Das Alagluin f. k>. L'itrrntiir des In- und ! Auslandes": „Ein vortreffliches Such, in welchem die rnhuilichli brlianntc Vrr- ! fafferi», die besonders als Llante-Keuiieriii verdiente» Nnf genießt, ihre reiche» tdenntniffe auf diesem Gebiet entfaltet." Ihre Majestät die Kaiserin Victoria hat die Widmung des Werkes aiyu- nehmen hnldvollst geruht. Berlin. Friedrich Luckhardt. Kreis gsb. 2 ^ 80 X ord. und 13/12 s307I1j Mit dem 1. Juli a. 0. beginnt zu j erscheinen: IVir bitten umgebend xu verlangen, kiel, 1. duni 1888. Kuirersitäts-Luvbliandluiig Laul Koeobe. 1>Iur a.»k VeoIctUAell. s30709j ln den. oäobstsn Vager gelangt rur Ausgabe: Lzrpkilis uml ladss äorsalis. kiAkrwii Lrfa.drimZ6r> von vr. keuinoilt, Oeb. Lanitätsratb. Die Alpenwelt. Jll. Wochenschrift für Älpenklul-isten, Kurgäste, Touristen, Jäger, Förster, uaturwist'enschaftlichcu. geographische Lesezirkel, sowie für alle Naturfreii ude. ^ Unter bewährter artistischer, wissenschastl. ^ u litterar. Mitarbeiterschaft herausgegeben von Walter Scmt-Aarlueur. Preis pro Quartal 2 Fr. 50 c., per Heft von 4 Nrn. 80 c. Nr. 1 als Probcnummer wird Ende Mai ausgegeben; ich bitte dieselbe zu verlangen und I sich recht thätig für das gediegene Unternehmen , zu verwenden. 2. Xu klU" 6. Schweizerischen Handlungen mache ich die hösl. Mitteilung, daß ich für die Kreis 2 ord., 1 50 d» no. Auslieferung meines Verlags mit 1. Juni a. e leb babs navb dem Vods des Verfassers, Zürich ein Bureau einrichtcn werde, und velebsr belraontlicb als Ladsarrt und Lpe- wollen Sie von da ab gef. von Zürich ver- rialist sieb eines ausgsdsbntsn Lufes er- langen; bis dahin jedoch noch von hier, freute, von dieser erst vor vsnigsn dabren Achtungsvollst ersobisnsosn Lobrift eine neue unveränderte St. Gallen, Mai 1888. Collage veranstaltet und den Kreis srmäüigt. Moritz Krcutzmann's Verlag.