Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.08.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-08-05
- Erscheinungsdatum
- 05.08.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920805
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189208059
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920805
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-08
- Tag1892-08-05
- Monat1892-08
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4606 Künftig erscheinende Bücher. äs 180, 5. August 1892. 313861 Die Ausgabe des von A. Klamroth illustrierten Werkes Franz Woenig's „Eine Außtensahrt, betreffend. Der kais. u. königl. österr.-Ungar Gesandte in Dresden, Graf Chotck, schreibt soeben- Ich habe nicht verfehlt, s. Z. das von Ihnen verfahtc und dem königl. ungarischen Ministerium für Kultus und Unterricht ge widmete schöne Werk „Eine Pußtenfahrt, Bilder aus der ungarischen Tiefebene* an das gedachte königl. ungarische Ministerium zu leiten und beehre mich, Ihnen — er haltenem Aufträge zufolge — mitzutcilen, daß das königl. ungarische Ministerium diele Ihre Widmung angenommen hat und Ihnen den verbindlichsten Dank hierfür ausspricht. Empfangen Euer Hochwohlgcboren re. Dresden, den I. August 1892. Der k. u. k. Gesandte (gcz.) Graf Chotek. Durch Abdruck obigen Schreibens glaube ich den Grund der verzögerten Ausgabe des Buches am klarsten dargclegt zu haben. Das Buch erscheint nunmehr sicher Mitte August. Ich liefere nur noch bar mit 35°/„. Hochachtungsvoll Leipzig, den 3. August 1892. Karl Aacovse«. A. Wichter's Werlag in Chemnitz. (314401 Chemnitz, den I. August 1892. Mitte August wird in meinem Verlage erscheinen: Wirwäna. Zeitroman von Marie L. A. Mohr. Nelle autorisierte Ausgabe. Ca. 23 Bogen 8°. in eleganter Ausstattung. Geheftet 4 elegant gebunden 5 Die Verfasserin, eine geborene Holländerin, ist durch ihre früheren dramatischen Schriften, sowie durch ihr kulturgeschichtliches Werk: „Das moderne Holland* bereits vorteilhaft bekannt Auch in dem vorliegenden Roman macht die gewandte Schriftstellerin ihr Erzählertalcnt in hervorragender Weise geltend. Das selbstver schuldete Schicksal einer jungen Frau aus den besten Familienkreisen, die in der ersten heiteren Jugend sich einem älteren Gatten vermählte ohne demselben eine größere Zuneigung entgegen zu bringen und welche durch die Verhältnisse sich zur Untreue gegen den erwählten Gatten ver leiten läßt, ohne durch den bevorzugten Freund ihres Hauses fern von ihrem bisherigen Wohn sitze zu dem erträumten neuen ehelichen Glück zu gelangen und schließlich als betrogenes Opfer des bis zum Rone und Falschspieler sinkenden Geliebten herabgewürdigt wird, ist mit lebhafter Empfindung und in tragischer Weise, geschildert. Die junge Frau findet schließlich als reuige Sünderin im Hause des treulos verlassenen und verzeihenden Gatten Wiederaufnahme und sucht durch ein späteres tugendhaftes und ehrbares Leben den Verstoß gegen die Sittlichkeit und eheliche Treue auszuglcichen. Der Roman wird nicht nur mit lebhaftem Interesse gelesen, sondern auch dem Leichtsinn und der Indolenz der heutigen Richtung bei Abschluß so vieler Konvcnicnzehcn steuern, wo dem Weibe in den seltensten Fällen eine Umkehr zur Tugend und ehrbarem Leben wieder geboten wird. Je 1 Probe-Exemplar, wenn auf dem Zettel des versandten Rund schreibens verlangt, mit 50»/, bar. Leihbibliotheken und Lesezirkel seien bei dem billigen Anschaffungspreis besonders ausmerksam gemacht. Sonstige Aezugsvedingnngen: In Rechnung 25»/, und 13/12, gegen bar 33V,°/o und 7/6 und auf Vorausbestellung bis zum Erscheinen mit 4v»/>. Hochachtungsvoll Verlag. (314231 Demnächst vesrckco in uvserm Vsr- laxs <iis äor in dir. 36 äs« Ksiebs-Ossetrblattss 1892 veröffentlichten: Le1riedsordmm§ kür äis Ls.uxil- eiaeNÜLÜQSN vsutsvÜlLlläs (trüber Labn-Bolirei-Rexlement), Le8tiwMim§eii über die LekLüiAnn^ von LiseudLÜndelriebsveLmleii, 8i§ULloräQun§ tür äis LisenkLÜneü DeukSLÜlLllds, mit farbigen ^.hhll- äunxen. Normen kür den Lau und die ^us- rü8tunx der llLlixteisenki Lünen veuksoÜlLNds, NLÜnordvunA kür die Neüeneisen- üLünen vöut80ÜlLnds. Vurek«e86kvn im keieüseievndLÜNLmt, erscheinen. — kreise n-erüsn noch bekannt gegeben. Berlin, 1. ^.UAnst 1892. VVilüelm Lrnsl L 8oün. Angebotene Bücher. s30409s' 6. krllrsede, Bockb. io Hamborg: 50 krovktigua' Oovveraatione - üexiüon. 17 Bäs. Blblrr. laäellos nsn. kür a 64 s31499s llerhleb L kapsllber io Deiprix: Biedigs Annalen <l. Obemis. Bä 217— 232. (1882 85.) In Blblnbän. Lolbss Journal 5. prakt. Obemis. Bä. 9 — 32. (1874—81.) lu 20 Lblinvbbäu. X. ladrhueb k. Kinsraloxie etc. 1881. I; 1882. I. H; 1883. I. Blblndä. 1881. II. 1 u. 3 droseb. (314191 8ekmKt L 8uckert in Hameln a/V7.: doLNnis ^lüerti I'a.brioü ftiftliotlioeu käitio guarta. 6 voi. 4". Ramburgi 1790, axnä Oarolnm Rrnsstruu Lohn. Out erkalten. (314371 4osepb Folovlor io kosso: kür Volks- un<1 Lebülsr - Bibliotbekso empfehle g^anr desoväsrs nur Aoscdaffoox-: IVuttks, 6. Völkerschlacht bei BsiprlA. (Baäsnxrsis 2 ^ 70 c)) Kr 75 ^ no. 10 kxxlrs. Kr 5 (314311 Vb. Obrlstlansen io Ottsoseo. 1 Balmie, svang-. 8chnlaASnäe. I. 1 8cbüäler, lecknolo^is ä. kette u. Oele. I. 1883. 1 — äo. II. 1887. (313971 is. ,1. Heelrenbaaer in Tübio^so: Oicero, Oratiouss sei., cur. Heins. 1883. Oed. Xen. Zedudert, aritdm. u. alZsdr. kragen. I. 1886. Oed. Neu — äo. II. 1888. Oed. Xeu. — bledrsro Lxpire. Oebots erbeten. — !3I465( k. tVlnebler io Nnbdev X.B.: Iliuricd--' Lücherverreiebnis. ladrZ. 1886 —1890. a lakrg. in 2 Bäs. Zed. dien. (Bcbulr') ^.ärsssducb 1890. Out erhalten. l315481 lll. Rreltenstelo in tVien: 1 kulendur^s Rsalsno^eloxSäis. 23 doed- slsgante OlbtrLdcls. ^Vis neu. 205 ^ ab Wien. (315151 4ob. Dean een. io klagsvKrt: 1 Bvlanäsn, Butbers Lrantkabrt. 1 — kranr v. 8ickinAsn. 1 — Barbarossa. 1 — Rönigin Bertda. Bllmtliebs 1 — distor. Novellen. 4 Läe. Länäe 1 — ä. 8ehrvar2sn n. ä. Lotdsn. Aedunäsn. 1 — kortsedrittlieh. 1 — ä. Xntzsklartsn. äsäer Roman vvirä einzeln adssegedsn. Gesuchte Bücher. * vor dem Titel --- Angebote direkt erbeten. (3I5I91 boxest 8odultre in Berlin 14.: 1 Olllmann, aetdiox. Orammatik. 2 Imbsen, Hökers Oeomstrie. 1 Lock, Buck vom Keuschen. 2 Ritter, analst. Ksebauik. 2 — InASnieur-Ksebanik. 2 kort u. 8ebl., analst. Oeomstrie. 2 8tegemann, OikkersntialreehnunA. (315411 Herrn. Lekreallt io Looo: lüpschitr, ^.nal^sis. Zeitschrift k. KineraloAis 1825—29. 3akrbueh I. Kinsralog-is 1830—32. Oorxns inserixt. latin. Voi. V. IX. X. Bexschlax, Beben s. krübvollenäeten. Lenske. 8Msm <l. Bo^ik. 8sslmann, Aussprache <l. Batemiscbsn. 1315251 L. keil in koäolstaät: Viscbsr, krit. Oünge. kinrein. ^rnolck, Wanäernng-sn. kreide, 2üxe äsntsebsr 8itte. 1313741'Volckmaon L Isrosed io Rostock i/K.: *1 Ooäst, O.mmsntar r. 2. Oorintböidrisf. *1 Reil, Isremias. *1 RörtinA, Orunär. ä. Oescliiobte ä. eoxl. Bittsratnr. *1 zVilks, Ornnär. ä. Oesebickts ä. anxsl- säebs. Ktteiatnr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder