600 Künftig erscheinende Bücher u. s. w. ^ 56, 7. März. L c i t f «i d o u beim geographischen Unterricht. Nach den neueren Ansichten entworfen ^ F.Boigt^ ^ übergegangeu*). Nach sreiindschaftlicher lieber: einkunst habe ich den Debil dieses Lehrbuches vorläufig überuvmiueii bMr ^ich, nunmehr Berlin, 2.^ Mär'/I867'""' "' ^usliesern. Carl Dllnckcr's Verlag. Wird hiermit bestätigt. (G- Radewald.) Offene» Äricf an meine Mühle» Graf Bcthusy-Huc, 1 Bogen gr. 8. Preis 2 Sz-(. Creuzburg, 21. Feb/uar 1867. E. Thiclmann. (5791.) In vierzehn Tagen erscheint: Hrodiv kür ^uLtomls, kk^Zioloßsts uuä rvi88SQ8eda.tt1i6d6 Nsäirin. (k'ortKstL- imx von 4 oIi. Nii116 r' 8 ^.rebiv.) Ilor- plst 7 ^ orcl., 5 »/^ 7^ daar. sahen zu bestelle, bitten wir, dies nachträglich zu thuu. Hest VI. des Jahrgangs 1866 wurde heute versandt. Leipzig, den 4. März 1867. Veit L Co. 8eIi6äo-k'6rro1i, Dtuäes 8ur 1'uvonir äs Irr ! üuLsio. 9. Isltuäo. 4,6 ^ilülisnib. sn l liu.-isio. 1 Lei. in ^r. 8. Lr. 1 ^ 20 ^ mit 25 ^ in IioelinunK, drrrrr mit 33^ f^792.f^ ^Di^sc ^irr ersckpenciie ^ Schilf^ Brüssel, den 25. Februar^1867. F. Claaffen. pfehle zur wiederholten Verwendung: ?rsmisr8 exsreioss äs eomxositiou kran- ! eaiss. Erste Uebungen im freien schrift lichen Gebrauch der französischen Sprache i von Dr. Len 1; und Dr. M e n s ch. Brosch. 12 SF. ^ cond. mit 33^ U, in Partien 11/10 Erpl. (ü 10 S-( ord.) 2 10 S-t' baar. und Lehrer stehen auf Wunsch zu Diensten. Berlin. Verlag von Max Boettcher. Künftig erscheinende Bücher n. s. w 13. I)i8 16. 4t'^. 9vl oi rrtiou8 -llotive oowolil dsi öktenUieliSQ Osdäuäsu ivis dei krivatliällssru äu886rlieli nnä innsrlieü an^snädar: LtuIrlLalur, Ltsinarbsit, Nalsrsi, Lisedlsrurksit. Il6ra.N8A6A6b6n untsr äsr^litwirlrun^ äer Vollstiimliß in 20 1.161. in l ol. ä 1 2 u I^iek. 1^5 Öorn^l. 29 5NA. u l ^ 2 I>szss. Öowpl. * 12 -^24 Vs8 Nalsrs ^snäsl visttsrlin Lueü äsr ^reüitsktur über äis Vsrbält- 37 81.342, Vinesnt, L.6onsi1 ä'6Al>868 6t äe eon8truetion8 r6liKi6U868 ärrnL Io st^Ie 1856 Askrönt.) 33 klrrtt in Nu^p6. 4. ilie iek nur 168t tzobon liann, naeü sieli 7Ü6- 1-üttieIi, im ^lä> 7 1867. Ouil 01L686N. ilg/. / onsovou, o.luAv t ^cl em Dis 8oLlliiiiiLvi8cIik Illffastrie - Lllssiellüllx rn 8t»ckdolw im Satire 1866 Otto lilanok, I'NGll'icli I!»>i»Iin>»nn'8 VerlitA in i>lünclien. (v d- vH^^t - Lcltillen-OnIIorie mit der 7. Lieferung vollendet wurde, haben wir uns entschlossen, von derselben eine sogenannte Album-Ausgabe (in Größe VI) mit Text heraus zugeben und damit ein Pendant zu der falle aufgenommenen Goethe-Gallerie mit Text von Friedrich Spielhagen zu liefern. Wie die letztere wird auch die neue 8r lüllor - Cillltzrio von XauHiaeli, Prof. L. ^ä§er miä Prof. ^ >1üller. von Lr^vin kürslsr. ^ I I» ii in - Hr ii 8 A r» I» v. bringen mit diesem ÄZerke, welches Anfangs April zur Versendung kommt, abermals einen höchst gangbaren Artikel auf den Markt und hal ten uns überzeugt, daß ihm von Seiten des Sortimentshandels dieselbe rege Theilnahme zu- gewendet werden wird, wie der Album-Ausgabe von Goethe's Frauengestaltcn. Indem wir daher zahlreichen Bestellungen entgegen sehen, empfeh len wir uns München, 20. Februar 1867. Friedrich Bruckmann s Verlag.