Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.04.1892
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1892-04-12
Erscheinungsdatum
12.04.1892
Sprache
Deutsch
Sammlungen
LDP: Zeitungen
Saxonica
Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920412
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189204127
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920412
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1892
Monat
1892-04
Tag
1892-04-12
Ausgabe
Ausgabe 1892-04-12
2229
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.04.1892
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920412
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920412/14
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
2242 Künftig erscheinende Bücher. 85, 12. April 1892. 8MSt>M»8 IWtSt! s1573ls —- Im Vorlsgg von lVlax klerlin in IVion oisobeint bin älitlo L,pril sin Luob untsr äsm 'kits!: 6M6 8amm1unZ' von I^ovollon u. oietitunßson, mit sinsm Vorworts von fniklli'iek 8ok!ögI. IVss äen bobsn littorsrisobsn IVort äieses IVsrkss snbolsngt, so bürgt bior- kür äio blosse Honvung äer Hamen äsr dlitsrbeitsr, wie: lüsroo Lroeinsr, V. Lkisvsoci, ^äs 6bris- tsn, Usris v. kbuer-ksobonbaeb, b. krsnkl, 3. kncbs, Hans Orssborgsr, L. Krolle?, Augusts Kronsr, kerä. Kross, Deontins Kross, Llax kalbsek, L. katsebsr, R. krnssnigg, 1'. Kommerwa^sr, ltl. lüurriot, Llüller-Outtenbrunn, R. kISbn, Lä. kötrl, II. liollett, 0. Sedwarrkopk, 8il- berstsin, 6. v. Suttner, L. v. Suttner, 0. lkunn-Lerglsr, 1b. laude, 0. leubsr, X. v. Ikalsr, IVilbelm v. IVartenegg, 6. IVioter unä aväeren. Lei äsr grossen Lslisbtbsit, wsleder sied äisss Autoren srkrsucn, unä dsi <lsr L^inpLtbie, vslobe stell äie kresss äsm idr bereits angeLeigtsn Luobs ent- gsgenbringt, ist äis leilnabme in äen weitesten Kreisen gssiebert. Das IVerk ist aber niedt nur ein untsr- kaltonäss unä geistvolles Lnob von Kolter litterLiisober Leäentnn^, sonäern aueb sin veittrgAenäer bnniL- nilärer Uri, inäsm sein LrtrSgnis äsr boebveräisntsu IViensr kroiwilligen Rettungs- Kessllsobakt gswiämst ist. Ebenbürtig äem reiodsn geistigen Indalts ist äie vornebrne t^xoAraxbisebe ^.us- siniinrtb äss Luokss, äas unk keinem dolrkroicn kapier gsäruekt, miß 2ll.bl- reioben farbigen I-eisten nnä Vi^neb- lsn gssobwückt ist. Ule äisse sigsnartigen Vorrügs, ru äsnsn sied »oed sin Lnssersß billiger kreis gesellt; sprseden aul äss dereätsste kür äie nbernus leiobte Verlränkliob- keil äes Luekes, unä wirä es eins Leiedtigksit sein, selbst in äsr kleinsten Stnät, bei einiger Vsrwsnäung, äured blosses Vorleben unä aus äem LoltLu- lensier, kartiven äavon absetrsn LU können. Dunk seinem ausgersiebneten Inbalts einerseits, als seinem eleganten ^süsseren anäsrerssits, ewxüsblt sieb äas Lned als kssobenkswerk unä wirä sieb aucb als solodes lange sm Lnoberwarkt srdsitsn. Dass von äsr grossen ^bsatrkabigkeit äss Werkes snod äer Lnebbanäsl bereits üdsrrsugt ist, beweist äie grosse 2s.bl äer VorLNSbestellnNAen, äie suk ässselbs unä äie von mir rur VerküxuuA Aestslitsn Xulläen-Oirkulsre Zewsedt wuräsn. vie- ^euixsu kirmen, welede Xunäen-Lirkulsre noeb wünsedsu, bitte iod soleds rsedtrsiti^ ru verisnsssu, unä iisksrs ied äieseibsn ^rniis, bei grösserer Lnrsdl wii kirlNL- ^.rtkäruok. venisuixsu Herren Kollegen, vslods bereits ^strt meine LsmübuvZsn nuterstütr- tsn, spreoke iod diermit msiusu besten vsnk sus unä erbitte ibrs weitere tbstigs Verwsuäullg. ver kreis äes Luobes, wslobss in einem llmksnge von es. 20 Logen srsobsint ist blockiert suk 2 ü. — 3 50 gs- buoäen suk 3 ti. 5 kestgesetrt unä liekere iob Iknsn bei VorLttsbesielltlllA bis 20. ^.pril ä. ä. äss droseb. kxsm- xlsr kür 1 ti. 20 kr. — 2 gsbunäen kür 2 tl. — 3 30 ^ netto bsr unä Il/IO; nsob krsedeinen lieke.e iob äss Lueb mit 30"/o unä 20"/g vom Linbsnäs. ^ oonäition kson iob nur 1 Lxsm- plsr suk 3 Uonste bei gleiobreitigsr Lsr- dsstslluvg liskern, äs äer Krtrsg so bslä sls mögliob seinem wobltbstigen Zwecks rugskübit weräsn soll. In äsr krwsrtung, ässs Sie äiessm llnternebmen sueb lbrs werktbstigs ülit- bilks in vollstem Assse r-ngeäsiben lsssen weräs, rsiobng iob lloebscbtungsvoll IVisn, I. Löllnsrbokgesse 3, äen 1l. ^pril 1892. Na.x Nsrlin, Verlsgsbsnälnllg. Im Verlage von Jul. Uaedeker in Leip zig erscheint in einigen Wochen (Preisnotiz folgt demnächst): Antike KilWetk. DiePhilosophin. — DieSatire.— Malernwdelle. Von Friedrich Woeöer. „D'e Philosophin" wurde am 31. März im K. Schauspielhausc in Berlin unter großem Bei fall aufgeführt, ebenso kürzlich mehrmals im Leipziger Stadtlhcatcr, auch am Meininger Hos- theatcr u. a. ist sie angenommen worden; „die Satire" hat im Düsseldorfer Stadlthcatcr sehr gefallen u. s. w. sI5876s Vou äer Lotta'8vtien kidlioltiek c!k>- Welt- litteralui- !!!. keike wirä äsr erste 8aoä (Lrillparrsr I.) tür samt- liebe über l-eiprig verksbreaäs Laoälllllgell am LomiLbeLä, äen 16. ^xril, vsek Keiprig gesavät. kür äis über Stuttgart verkebreuäsa kirmeu erkolgt äis Ausgabe bier Alittvook, äen 20. ^.xril. Direkt« Ssoäuiigov bsäauern wir oickt austöbrsll ru köolleu, wesbalb wir äis bstr. Dauäluogsa ersuobell, ibreu Herren Kommis sionären bsrügliebs ^nweisuogen geben ru wollev. Stuttgart, äon 9. Lpril 1892. ä. 6. Ootts'sobs kuobbsnälung ltlsobkolgor.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - 2229
[2] - 2230
[3] - 2231
[4] - 2232
[5] - 2233
[6] - 2234
[7] - 2235
[8] - 2236
[9] - 2237
[10] - 2238
[11] - 2239
[12] - 2240
[13] - 2241
[14] - 2242
[15] - 2243
[16] - 2244
[17] - 2245
[18] - 2246
[19] - 2247
[20] - 2248
[21] - 2249
[22] - 2250
[23] - 2251
[24] - 2252
[25] - 2253
[26] - 2254
[27] - 2255
[28] - 2256
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite