Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.03.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-03-17
- Erscheinungsdatum
- 17.03.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920317
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189203179
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920317
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-03
- Tag1892-03-17
- Monat1892-03
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erde stehen, ist von dcm durch alle Stockwerke hcrabgeströmten Wasser etwas in Mitleidenschaft gezogen worden; jedoch konnte der Kölner Lokal- Anzeiger zur gewöhnlichen Zeit heute Vormittag erscheinen. Das Er scheinen der Kölnischen Volkszeitung ist nicht beeinträchtigt worden. -Sphhnx-, Verein jüngerer Buchhändler Hamburg- Altonas. — Nach der anstrengende» Weihnachtszeit wurden die all wöchentlichen Sitzungen wieder ausgenommen und als erstes Fest am 26. Januar Kaisers Geburtstag gefeiert. Zu demselben halten sich Mit glieder und Freunde des Vereins zahlreich cingcsundcn; der erste Vor sitzende Herr Schulz brachte den Toast auf Se. Majestät aus. Im weiteren Verlauf trug jeder beim Rundgang des -Altehrwürdigcn- sein Teil zur Erhöhung der festlichen Stimmung bei, sei es durch patriotisckc Reden oder sonst einen Vortrag. Gegen 1 Uhr hatte die Feier ihr Ende erreicht. Auch die Kärnevalszcit ist nicht unbenutzt vorübergcgangcn. Am Fastnachtsdienstag, den 1. März, versammelten sich wunder bare, maskierte Gestalten im Sitzungssaale der -Sphhnx-, der in urkomischer Weise dekoriert war. Das Festprogramm erregte an ^ und für sich schon bei den Anwesenden ungeheure Heiterkeit; hervor- > zuhcbcn wären die Vorführung der »Bärtigen Meerjungfrau- das Auftreten eines Schnellmalcrs, sowie die Prämiierung der drei bervor- tretendstcn Masken, welche von einem altbewährten Mitgliede in humor voller Weise vorgcnommen wurde. Ein als Amateur-Photograph thä- tigcs Mitglied nahm ein Gruppenbild der kostümierten Gesellschaft auf. Den Glanzpunkt des Abends jedoch bildete die Verlesung der -Bier zeitung-, welche die heitere Stimmung noch um ein bedeutendes er höhte Zwei Faß Bockbier thatcn das übrige, die fröhliche Stimmung unter den Teilnehmern bis zum Schluß des Festes, der erst gegen 4 Uhr erfolgte, aufrecht zu erhalten, und alle waren darüber einig, daß der Abend einen außerordentlich heiteren und großartigen Erfolg im Vereins- l leben der Sphhnx bedeutet. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Ltatt Ü.ullä8c1ir6ib6ll8! fI2038j Borna, (len 14. Llär2 l892. ?. k. Rierdurck erlaube ieb mir lboon äis er hobene lflittsilung ru waebso, dass mitbeutigsw Taxe äie mir seit danuar 1889 ^ebörigo Rirma L. dabnto <L. Rarseban's Ilaebk.), Rueb-, Kunst- und Nusilcslisllkalldluug in Lorua io ckon Lesit? äoe Herrn Otto Veit aus Llteu- burg 8.-L. odve Aktiva unä Rassiva übsrge- gangeu ist. Oer Kaufpreis wurde bei ckor llsboroabme bar divterlegt. Oie Regelung cker keebnuug 1891, sowie äsr Oisponenden uns 1890 srtolgt äurob miob, sodass rar 08tvrme88o 1892 voll und glatt ab- gescblosssu wird. Oie Lsrügs 8oit 1. danuar 1892 sowie ckis Oispouendsu Ostermosso 1892 übernimmt, das Rinverstanduis cker Herren Ver leger vorausgesetzt, wein Herr dlaobtolgor. Inckem ieb ooeb bitte, das wir geseksotte Vertrauen aueb avt meinen Herrn dlaokkolger ru übertragen uock ckemselben olleues Oonto belassen ru wollen, rsiebne ieb Roebaobtungsvoll L. ckabnbe. R.8. dlsine Rirma X. dabnlee Verlag habe ieb oaek Keiprig verlegt unck bat Herr Oustav Brauns naeb wie vor meine Lus- lisksrung. ^ ?. ?. Lerugnebwend »ul vorstebencks Belianot- waobung gestatte ieb mir. 8ie davon in Ksnnt- uis 2a setrsn, dass ieb ckis seit 1857 bier be stellende Lueb-, Knust- und Uusilialisobaud- lung mit beutigem Tags bäuüieb erworben dabs und unter der Rirwa Otto Veit, vorm. ^.^üdi1^6(6.Nll,r86kg,n8 Medk.) Lued-, Kunst- li. Nii8iIirt1i6ututiiäIliiiA, Korns, Lsiobsstrasss 34, bierorts koitkäbrsu werde. Oie Herren Verl eher bitte ieb ganr er gebenst, der Rirwa aueb wsiterbin oüenes Oonto belassen ru wollen. leb hebe dem- gugeuübsr die Vsrsieberung, dass, gestützt auf eins lOjäbrigs bnodbändlerisek« Tbätigbsit und im Lesitre ausioiebeoder Osldwittel, der Verlcebr mit mir ein Lufriodenstollender sein wird. Herr 6ustav Rrauus bat aueb terusr die Vertretung meiner b'irma kür keiprig und wird immer in der Rage sein, Larssodungsn kür miob einrnlösen. Loobaebtungsvoll Otto Veit. Rsksrenren: Herr klokbuobbändlsr Ll. kipp old in Ra. Seboupbaso'sebs llotbb. in Lltenburg. Herr Lucbbdlr. ülax Orätenk a n io Risleben. s12141j Hierdurch gestatte ich mir, den verehrl. Buch handel ergebenst in Kenntnis zu setzen, daß ich am heutigen Tage mit dem Buchhandel in direkten Verkehr trete und die Firma F. E- Fischer in Leipzig die Güte hatte, meine Ver tretung zu übernehmen. Die Zusendung aller Wahlzettel und sonstigen Rundschreiben ist mir erwünscht, während ich meinen sonstigen Bedarf selbst wühle. Hochachtungsvoll München, den 15. März 1892. Lindwurmstraße 145. G. M. Schott, Buch- und Kolportage-Buchhandlung. KeipLig, 9. Narr 1892. sl2057j k. k. Rierdureb boebron wir uns, Ibusn witru- toilou, dass wir neben unseren bisbsrigen Kolloktiv-kroburisteo, den Herren /-eper und ckulrus Htrtöel, am bsutigsn Tags Herrn Robert LotiauL in der Weise Kollebtiv-Rrobura erteilt baden, dass er in Osmeiusebakt mit Herrn RVams Rer/cr unsere Rirma per protura ru reiednon ermäebtigt ist. Roobaebtungsvofl Lrost Keil'» Xaokkolger. VerlagSveränderung! sI2o70j Mit dem heutigen Tage habe ich von der Bazar-Aktien-Gesellschaft den Verlag der Jllustrirtcil Coiffiire käuflich übernommen.') Die Kontinuationslistc ist mir von derselben bereits übergeben und werde ich die Fortsetzung regelmäßig expedieren. ') W;c bestätigen dcnBerkauf der„Jllustrirtcn Coifsüre" an Herrn Siegfried Cronbach in Berlin. Berlin, den 15. März 1892. Bazar-A kt ien-Gesellschast. Neubestellungen bitte ich an mich zu über schreiben und genau den Titel anzugebcn, da einstweilen meine „Coissüre" getrennt von obiger expediert wird. Weitere Mitteilungen über beide Journale behalte ich mir vor. Hochachtungsvoll Berlin. 15. März 1892. Siegfried Cronbach. Äerlaussan träge. s11742j Vornehmes Werk, welches jähr lich netto 12—15000 abwirst und noch bei weitem rentabler zu gestalten ist, soll für den Preis von 55000 verk auft werden. Offerent ist bereit, Socius mit 30000 auf dieses Werk zu acceplicrcn. Angebote nur von Selbstreflek- tenten, die über genügende Barmittel verfügen, an Herrn Verlagsbuchh. Kracht in Berlin Blüchcrplatz 1, I. LtvlitiiHKk >12168) IVork- uuä ^ooiäoiiri-vruoksrtzi, oboo Lonkurronö, im Oeotrum e. autblub. 8tadt d. krovio? Lravdeuburg mit flotter Sostulbuokstanctiung, Kurmular-Llaha^iu etc., Verlah s. 3mal wöeb. or- seboinolldso aiutlleben Leitung u. eines tVoebeu- blatts. Viels Hut be2. Inserats, kortlautdude Arbeiten t. ksbördso, kriv. u. Industr. kssts bliuuabmso, laut Xoutr. Orueb 1 kaobrsith. ste. 3 ausher. ülasebinen, rsiekb. u. mod. Lebritt. Reeller IVert: 30 lflillo 4lles, iobl. Liu- riebtunh u. Warenlager tür 22 500 ^ dar, da Lesitrsr braut u. dein Raebmano. Lueb tür 2 intellig. Herren vorrühl. Leguis. einer angsssb. Rirma. Lilligs Nisten, Ldgabs» u. Spesen. Hebern. 1. Wpril, duli od. spater. 17ur Loträgs von ernsten u. naebwsislieb vermög. Sslbstbäutsrn, dis psrsöul. an Ort u. Stelle mit dem mir bskrsund. Lesitrsr ver- kaudeln wollen, werden bsrüebsiebtiht und nimmt entgehen der Reebtsanwalt Ilenscbel in Lerlln, Ross-Strasse 2. j6954j Rin gangbarer Verlag, Oesebenb- titteratur, dugsndsebritteo ste., ist billig 2u vertäuten. Lnrablung 15—20000 L.b- satr garantiert. Lntragen unter dl. V. Pp 6954 d. d. Ossebäktsstslle d. L.-V. s7920j Eine kleine, aber gut fundierte u. sehr erweiterungsfähige Buchhandlung m. Neben zweigen in einer sehr lebhaften Stadt Schlesiens ist sof. unter d. günstigsten Bedingungen zu verkaufen. Angebote unter R d. 7920 a. d. Geschäftsstelle d. B.-V.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder