Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.03.1893
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1893-03-20
- Erscheinungsdatum
- 20.03.1893
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18930320
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189303203
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18930320
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1893
- Monat1893-03
- Tag1893-03-20
- Monat1893-03
- Jahr1893
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1764 Vermischte Anzeigen. ^ 6b, 20. Mürz 1893. ^53621 Keftzwecken (Weißvretlstifte). Messing, m. eingeschraubten Stahlspitzech: Spitzenlänge 4 5 6^ 8 mm no. pr. Groß ?/i« 1>/io do Sicherheitsstiste, m. metallner Ueber- decke (Schutz gegen Durchdrücken des Stiftes), fein, mgr., pr. Groß 1 20 H no. üo. do. mittelfein, klein, pr. Groß 1 ^ no. -0. Silberstahl, mit ausgestanzter Spitze, aus Brettchen oder in Kästchen; klein pr. Hundert 55 H, groß pr. Hundert 65 H no. Fr. Aug. Großmaitll in Leipzig. (12486/ ^ 5xpon1.!oui'na>. Osutsöb-euxlisob-truuröLisob« Ülonstssetirikt kür äsn intsrn»tion»Iso buolrliLnälsriLotisn Vsrlcstir. 4 ^ Mrlieb. Vuroixoll: 10 2«ilsu 4^0, Leits 10^, '/« 8. 25 8. 45 8. 80 k oilnßsexedüdi kür 4800 DsUllAsu 48 6. HoNolon in I^sipMK (6695) Llnbulntllr, rob, brosobiert oäsr KS- bunäeo, suivis 8kriptnren, Lrieke, Lontobüebsr, letztere raw Liiistüllipkell, bnukeu jeäeo kosten t. 4. Lvdirmvr L 6o. in Deipri^. (97) Vorteilhafte Bezugsquelle von Clichss aller Art ist die Htichä-Agentur von F. M. Haage in Leipzig-Reudnitz. (1066) Das Chromolithographische Kunst - Institut von W. Schultz-Engelhard in Berlin IV., — Schöneberger Ufer 40, — welches durch seine Pariser Originale und feine chromolithographische Ausführung u. a. die ersten Weltfirmen, wie Licbig Cie., Suchard, Con tinental-Bodega ic. rc. zu seinen Kunden zählt, empfiehlt sich den Herren Verlegern zur Lieferung von Originalen und Herstellung feinster chromolithographischer Umschläge und Tafeln zu äußerst billigen Preisen. Kostenanschläge und Entwürfe stehen jederzeit gern zu Diensten. (10134) Für Verleger u. Sortimenter, welche Offertenbriese u. Adressen schreiben lassen wollen, bietet sich ein Buchhändler im Besitze vieler Tausend Adressen kaufkräftiger Personen an. Angebote u. Pp 10134 befördert d. Geschäfts stelle d. B-V. (10135) Schriftsteller sucht thatkrästigen Verleger, der den Vertrieb seiner Werke nach beendetem Journal- oder ZeitungS- abdruck in Heft- und Buchausgabe pro- visionöweise übernimmt. Seine bisher erschienenen Arbeiten wurden von Blättern allererste» Ranges gebracht und die Buch ausgaben erschienen bei sehr bekannten Verlagssirmen. Irgend welche Verlust- gcfahr sür die Verleger soll ausgeschlossen werden, doch wollen nur solche ihre Adressen bei Haasenstein L Vogler, A.-G. in Dresden unter 644 cin- reichen, die erfolgversprechende Vertricbs- einlichtungen und Tcschäststiichtigkcit nach weisen können. (3897! I_ITtt. äst18T/VI.T lös mzzeiizeliMcds Kbeitsii Ms Kt. —MS Stsinäriivle. NUinbäeuole IMI— (11894) Der Auflagerest stets absatzfähiger hu moristischer Lektüre (4 Bde. L 1 ord.) ist (auch in kleineren Partieen) sehr billig zu verkaufen. Angebote an Richard Richter in Leipzig erbeten. eii0»168 (12357) voa Uarivllllarslellultxeii ßesuokt. Vv^ebvto mit krois-^ugllbs erbittet Trier. kau1luu8-vruvker«1. (9348) Vvbersvtrunxou a. «l. Ital., Ln^I., kravr., von ivisssoseti. u. bsllotr. tVerirsn, äuroli Oborl. Dr. 8tavl11sr (ksriia 8.1V. 61). (12068) VvrltzAvr xosuobt kür hsllts UsborsstraoAeu ouglisoder Rowaag llllä bkoveileo. kroboa stoben ru Diensten 6ek. Anerbieten deköräsrt >V. knüll'» kiavbk. iu ksrliu IV. 57. Inhaltsverzeichnis. Bekanntmachuna der Vorstände des Berliner, Leipziger und Stuttgarter Verlegervereins. S. >787. — Bekanntmachung des Vorstandes des UnterstityungSveretns deutscher Buchhändler und Buchhandlungsgehiilfen. S. 1737. — Erichienene Neuigkeitcu d-S deutichen Buchhandels. S. 1737. — B-rzeiMnis lüiistig erscheinender «UNier. S. ,740 Hat der Eigentümer einen Anspruch aus Sckmtz gegen Vervielsältigung eines ihm gehörige» Schrijt- oder Kunstwerlesi Bo» vr. O. Bahr. Aus dem Archiv stir bürgerliches Recht VII. Bd. S. 1740. — Eine Aulographen-Versteigerung. S. 1743. — Bermischtes. S. 1745. — Personalnachrichlei,. S. 1747. - Anzeegeblalt. S. >747-1764. Abel in Le. >76». Abt in Vast. 1767. Anonyme 1747. 176». I7S3. I7S4. Antiqü., Stand., 1760. Bachem 1768 (2). «aedcler, I., tn Le. 1766. Baer L Co. 176». Beck in Mü. 17k». Becker in Eil. 1763. B-Hr's «uchh.i„Brli>.1769. Behrendt tn Bonn >769. l7SI. Bertram tn Eondersh. I7S9. Bloch in Bit». 1762. Borgmever 175«. 1763. «rill in Leid. 1760. Blockhaus' Ant. 1761. viuer L L°. iu Brln. 1747. Brucr i» Brln. 1764. vuchh. d. «rlnr. Stadt- Mission 1762. Buchh., Christi , in Brett. 1769. Calvarp L Co. 1781. Central-Ant. in Wien 178l. LrnsiuS in Satt. 1769. Delloss, S., in grlf. a. M. 1769. Draeger 1765. Drucker, Gebr., in Pa. 1760. Druckerei Stütz 1764. Ehrhardt in Mord. >763. Eisenschmtdt 1747. Ferna» 1761. Fleischer, L.Fr.,in Le. 1747. Fock 1769. Focke in Chemn. >762. Franck in Opp. 1769. Franke in Nudap. 1762. Flick IN Wien 1780. >761. Fritzsche in Ha. 1753. Gesenius 1754. Gtegler'S Sort. 1761. Grevel L Eo. 1761. Gronau in Brln. >768. Grotzmann in Le. 1764. Grote'sche Verlbh. in Brln. 1760. >751. Grote'sche Berldh. Sep.-Lto. in Brln. 1748. 1749. Grube in Brln. 1769. Haage in Le.-Re». >784. Haar L St. 1760. Habet tn Brln. 1763. Hainauer 1760. Haescler 1781. Hedeler 1764. Herbig tn Brln. 1749. Hertzberg in Brln. 1769. Heyne Nachs. in Brln. l?63. Htersemann 1761 (3i. Hinrichs' Sort. in Le. 1780. Hirschwald'sche Sh. in Sein. 1780. Hobeda in Le. 1747. Hofmeister in Le. 1763. Hützel in Wien l764. Hyn-k 1780. Iannasch 1768. Jenichen Sort. in Ha. 1763. Institut, Aeogr., in Weimar 1769. Jolowicz 1761. »aibel 1782. Kanitz in Gera 1758. Kesselring'sche Hosbuchh. iu Hldbgh. 1761. Keßler tn Eass. 1759. jkittler in Le. 1760. Klemm in Dr. I7SÜ. Knipping 1760. Kühler in Dr. 1760. Koehler Ant. in Le. I 80. Koehter Sort. in Le. 1783. Koltze 1747. Kühl. W. H.. in Brln. 1769. Kühling L G. 1761. Lambeck, W., in Thorn 1763. Lange, E., in Le. 1759. Leddihn 1769. Lehrmiitelanstalt, Lpzgr., 1763. Lest u. Schw. 1783. Liepmannssohn's Sort. 1760. Lindau 6 B. 1760. Lindauer iu Mü. 1761. Lintz in Düss. 176l. Lorentz in Le. 17ül. Meder Nachs. 1769. Meijftril 1759, Metzier in Etu. >766. Mitscher » N. 1762. Moser in Grat 1760. Ncumann in Eis. l768. Niihoss im Haag 1760. Oberiäuter >784. Olschki >760. Oestermitz >76». Paulinus-Druckerei >784. Pauli'S Nachs. >764. Pehrsson in Le. I75S. Ploetz in Brln. >766. Breis-r tn Lüb. >763. Rehseld >767. 1761. Reuther L R. >752. Richter, R-, in Le. 1756. >762. l764. Robolsky 1780. Ronge's Nachs. 1760. Rosenthal in Mü. 1780. Roth in Sin. 1747. Sallmann in Bas. 178». Schalet 1768. Scheible >762. Schergens 1759. S-HUdb-rger, M., 1760. Schirmer L..Co. 1764. Schlemm >783. Schönseld in Wien 1760. Schultz-Engelhard 1764. Schultz-Engelhard Scp.-Cto. l?64. Schulze tn «öth. 1769. Schivaun in Düss. I76l. >7 >8. Sebald in L-.. 1764. Siegismund, K., in Bein. 1769. SisgiSmund. v.,tu Le. >764. Soldan 1768. Spaeth 1769 (2). «pemann in Brln. 1756. Speyer in Arols. 1769. Springerin Brln. 1749 <2>. >765. l76S. Stadelmeyer 1760. Staedter, Oberlehrer, in Bri». 1764. Stahei Bert. i763. Staube 1747 (»). Stein in Le. 1783. Stern in Hetlbr. l762. Stephani tn Sied. >769. Strecker 6 M. 1763. Tanchniy 1768. ThieS in Darmst. 1747. Titzc in Le. 1749. 1761. Trowitzlch L S. in Frls. n.O. 1751. Twietmeyer, A., in Le. 1769. Verl., Modem., in Mit. 1767. Berl. d. Dresd. Wochenbl. 1749. Bieweg in Paris 1759.1760. Voigt in Weil». >767. Bolckmann L F. 1760. Bolckmar Baarsort. 1768. Wagner in Graz 1760.1763. Wagner in Le. >78». Waldniann in Frist, a. O. I7i>3. Walther in Jena 1762. Warnecke in Hann. 1761. Wasmuth 1761, 173 Weiß, G., Verl, in Hdlbg. 1762. wte'e in Reich. 1763. Winter in Chemn. >769. wittrin 1769. gimmerman» tn Mlog. >769. üerantworllicher RcdaUeuri Max Evers. — Verlag: Geschäftsstelle des Bürseiivereiiis dcrDeutscheiiBilchhändicr <G. Thomälen, Geschäftsführer). — Druck: Ra mm LS ermann. Sämtlich tn Leipzig, Deutsches Buchhandlerhaus, Hospttalstrabe.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite