1594 Künftig erscheinende Bücher. 59, 18. Mürz 1893. Künftig erscheinende Bücher 1113581 Im Komm.-Verlag der Lehmannschc» Bilchdriickerci in Dresden erscheinen neu: Nie Denaten. Eine literar -belletristischeHalbmonats- schrift. Begründet und herausgegeben von Mar Geistler. In gr. Lex.-8o. L 24 Seiten u. Umschlag. Geh. Preis vierteljährlich 2 ^ord., 1 50 H no. 1893. 2. Quartal. Heft 7 pro 7 —12. Probehestc in einfacher Zahl. Die „Neuen litterar. Blätter" urteilen: „Der Herausgeber weiß seine Halbmonatsschrift, die u. a. die Dialcktdichtung und das moderne Märchen sorgfältig Pflegt, vortrefflich zu leiten. An die Familie wendet sich in erster Linie obige Zeitschrift und die bisher erschienenen Hefte legen dafür beredtes Zeugnis ab, sie bilden für jede Familie einen köstlichen Schatz echter Dichtung re." Zirkulär versandt! f10331j In unserem Verlage erscheint demnächst: Lei, »flitzt. Eine Liebesgeschichte von Julius Kart. s3399j 'Unter äsr krosse: Vas 8lieI>üösIM8Ml>k. ^68l> ULä Ij86dl6ä6L in Vsr86N. --- Visrts — VMMvIirtk und VOlb68861'to AullllAO dsurbsitot VON Ausfahrt. Dichtungen von W. Keißker. 6 Bogen. Gebunden in Damastkaliko Preis 2 ^ 50 H ord., 1 80 H no. Warm empfundene dichterische Schöpfungen, die sich im Salon bald heimisch gemacht haben werden. Nur ausnahmsweise a eond. in einfacher Anzahl. Für die Herren Kollegen in Universitäts städten von besonderem Interesse. f11200j Demnächst erscheint in meinem Verlage: Umrisse zum Einzeichnen des Jasernverlaufs im CkiHkm-UrmliMeiil. 42 Figuren auf 26 Blatt. ^ Zweite unveränderte Auflage. 1 60 -Z. In Rechnung 25°/g, gegen bar 33>/zO/o und 13/12. Für das Sommer-Semester werden die „Um risse" in Basel, Berlin, Bern, Bonn, Breslau, Dorpat, Freiburg i. Br., Gießen, Jena, Kiel, Königsberg i. Pr. und München zur Anschaffung empfohlen werden. Firmen in genannten Städten stelle ich ausreichenden Vorrat gern s eond. zur Verfügung; ans Wunsch auch Anschläge für das schwarze Brett. Ich bitte zu verlangen. Zürich, März 1893 C. M. Ebell. Hochelegante Ausstattung mit künstlerischer Umschlag-Illustration. Eleg. geh. 2 -Ak ord. Diese neueste novellistische Schöpfung des Dichters wird nicht verfehlen, allgemeines und großes Aufsehen za erregen, nicht zum wenigsten durch ihre völlige künstlerische Neu heit und Eigenart, welche die Erzählung von allem andern unterscheidet, was sowohl die realistische wie die idealistische Litteratur unserer Zeit hervorgebracht hat. Der Dichter hat hier einen völlig neuen Weg eingeschlagen, wie ihn noch kein früherer Novellist betreten hat. Im Rahmen einer tiefbewegten Liebes geschichte giebt der Verfasser dem innersten Gedanken- und Empfindungsleben unserer Zeit einen echt künstlerischen Ausdruck, und seine Novelle dürfte gerade augenblicklich, wo die religiös ethische Bewegung in immer weitere Vvlkskreise hineindringt und mehr und mehr an erster Stelle die Gemüter erregt und bewegt, allgemeines Verständnis finden und auch solche Leserkreise gewinnen, die sonst der Belletristik fremd gegenüber stehen. Se)ltgs-Sediltgungen: 25°/o i« Hlechnuug, 33'/z Vo bar und 9/8 Exemplare. Hochachtungsvoll Berlin IV. S. Fischer, Verlag. kUvrli'ieti 86iä«1. skr6l8 eu. 1 50 H.) leb ersuobo, buiägelalligst 7,0 verlangen! IVsimur, 10. Mir 1893. «eriil, s11420j Das Lncks «iiesss Nonuts ersebeinsncle äor „VMMii KMsedsii" bringt äeo Hutung einer neuen grossen Lrrüblnug von Mario von kbiiU-KMiibUli: Qlaubsnslos! O Du äiesss klekt, rvelebes uussoräsm Bei trüge von i!ä. Ilnnslleb (kortsstruog seiner vielbeaebteten »utobiogrupdisobsn Lrinns- inngen: ,,^us meinem Beben"), kblllpp 8pMa, Julius Uotiendvrg, 8ulvutore ka- rina ote. etc. sntbült, sieb rur 6srvinnung neuer Xbonnentön eignen «türkte, stellen «vir äussslbs gern io kleinerer ^nrubl ü eonä. rur Vertagung. Berlin 5V. 35., Dütrorvstrusse 7. 6l«briiä«r kastei.