Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.02.1893
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1893-02-24
Erscheinungsdatum
24.02.1893
Sprache
Deutsch
Sammlungen
LDP: Zeitungen
Saxonica
Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18930224
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189302249
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18930224
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1893
Monat
1893-02
Tag
1893-02-24
Ausgabe
Ausgabe 1893-02-24
1201
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.02.1893
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18930224
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18930224/17
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
46, 24. Februar 1898. Künftig erscheinende Bücher. 1217 '8522) VörlgA VON Rlokarä Lotioet? in Lerlin. Oemnaobst ersobeint: Oenlrsetn'ii't üdsr äio UM- VHS LlsveiiskUlie uuä ili^s kvlrämpfung nebst oinor Zusammenstellung äor borüglivbsn vetsrinär-poliroiliobon Lestimmungon iw vMt86d6L Löiod onoll äom 8taucl vom 1. 1893. ImAlisttses llsr llsiitsoligi, Vglsflnssssllir ssokortixt vou OborroAiorungsratk vr. ^arlsrnb«, ullä Itoß:>orullsssratb Lei88V8uK6r, ötnttxart. Lrois: 5 ^ orä. — 3 75 H llötto. ^ eonä. Kanu ieb äiesos 8ueb nur xavr ausnabwsweise liokorn. Loriin I7W., Vuisonstr. 17o. 36. ktvdarä 8edovta, Vorlaxsduobballälung:. Hur disr au^s^sikt! )8745) — 2m- Versenänux liext bereit: vik 8eklaek1 bvi ^ot'näoi'f am 25. ^.u§ust 1756 voll vr. pdil. 2lax Iwwloll. — Uit oinor 8kirrolltakol u. 2 Larton. — 3 50 orä. mit 25"/o. Banker sinä Historiker nnä Mlitärs. Lei ^.n^- >>'!it auk Xbsatr bittsa wir xek. massig io Lommission ru verlangen. LoebaebtnoAsvoll Lorlin, äoll 22. Lobruar 1893. Speyer L ketsrs, Vorlaxs-Lonto. )8527) Anfang März versende ich zur Fort setzung: streujMes DrwatreM. Auf Grundlage des Werkes von vr. Franz Förster bearbeitet von vr. M. S. Kccius, Oberlandesgerichtspräsidenten. Sechste Auslage. (Dritte der neuen Bearbeitung.) Baud IV. Inhalt: Familienrecht. Erbrecht. Recht der juristischen Personen. Preis: brosch. 14 ^ ord., 10 50 -Z netto; gebunden in Halbfranz 16 50 H ord., 12 ^ 50 H netto. Mit dem vierten Bande ist das Werk abgeschlossen Preis komplett: Brosch. 48 ord., 36 no.; geb. in 4 Hlbfrzbde. 58 ^ ord., 44 no.; geb. in 3 Hlbfrzbde. 55 50 H ord., 42 ^ no. Berlin, im Februar 1893. Georg Reimer. (8827) Demnächst wird ausgegeben: Die deutschen Kaiser und die deutsche Litteratur. Rede zur Feier des Geburtstages Seiner Majestät des Kaisers und Königs am 27. Januar 1893 im Namen der Georg-Augusts-Universität gehalten von Gustav Roekhe. lPreis 40 H ord. — 33 H bar. Göttingen, 20. Februar 1893. Dieterich'sche Verlagsbuchhdlg. (8672) Io äsn näebstso laxen srseboint: 2. V»«8vii«K von Oduoluil, „vL81-olv lii-eur" sin karr, klar nnä xemoinverstanäliob xskasster Vortrag über äis unter äom Itotsn Lreur äio xaurs oivilisiorto TVslt intörossioreuäsn Lostrs- bnnxsn unä Orxallisationsn äsr kürLriexs-, Notstands- naä ^.rmsn-Ui lks tdätixsv Vereins, insbesondere äss Valerlüuälsvbkll rrauouvsrellls. vnreb k'orw, Inbalt unä ^nsstattnnx kür trauen nnä siwaebseno Llää- eboa xlsicbwässix empkodlsn. ^Ilerböebstsr Xosrkennnnx xewüräixt von Ibrer Lla). der Laissrin unä anäsrea äsntsebsn Fürstinnen. Lrois 1 orä., 75 H dar. zVir stellen in besebränkter Xorakl krem- plars ä eonä. bei xleiedrsitixsm Uarbsrnx rar Vorküxuox nnä bitten rn verlangen. Xassol, Lobruar 1893. bledriläer klottiielkt, Vorlaxsballälullg. Angebotene Bücher. (8754) 8. 8vkwvliu in krankkurt aM.: Vustsawo Vosebiebto äös Aüllvtlvnvr 8ükbr8uliaii8e8 äes braunen sowobl als äss woissöll, bsnsbst merkwürdigen blaebriebten u. 2oitunxon vow Liorwoson nborbauxt, wie äassölbo in Ladern iw allgowoinon u in Nünobon iw bösolläsrn xopüoxt ullä xobanäbabt vvoräon in äöll krübersll äabrbunäerton, xotrouiiob vor- xostolit äurob vr. äob. Lla^rbotor. Vlit Ranäroiobllungöll u. äor ^bbilännx äss alten vokbräubausos. Llüllobsll 1884. Vaäönxrsis 1 ru llnr 30 H netto dar. 6 Lxplre. stetere 2U 1 bar. 178. Versobisäene UanälunAsn babsn bereits rnsbrers Unnäert Lrxlrs. dero^sn. (8811) Ideopdil VVöder in Idoipmx: Lnod ä. Lrünänn^öll. 8 Läo. Wis nsu. )8785) L. tisoddaber in keutlinAsn: In Lledrrabl: ^.drakaw a. 8t. 6Iara, §r. ^oätölldruäor- sodakt u. k'adolll. k 50 ^.rllät, Varäölldorg's Veböll. (5 ^ 25 <).) k 1 ^6 40 H. Lallek, ^Ipöndiläsr. 2 käs. (7 ^ 50 ^.) ä 1 ^ 50 -Z. Lsrgdaus, vöutsedl. ssit 100 äabron. 5 Läo. (37 ^ 50 H.) L 4 Loredarät, ä. 8tnäiuw ä. k'röiwanroroi. (9 ^.) ä 2 Odaraktöi'lräptö aus ä. Lökrsiullgskrioxön. 3 Läe. wit 3 vortr. 2us. ä 75 H. vauwor, koixäora. VVöltpost. vioäörb. 2 Läo. (7 50 H.) L 1 ^ 40 H. vürors Lroxortiollslodro. Mt "laksln. 4". (2 ^k.) -t 50 H. LlüAöl, Öesobiodtö ä. Araber. 2. ^uü. (5 ^ 40 H.) ä 80 -Z. Lillksl, 6. (Oiedtor), Lroäixtöll. ä 80 8ediIIillss, Vssod. v. VanAöllargoll. ä 60 Xiedt iw LanävI. 8iwrook, ä. ssuts Kordarä v. Lola. 2. (2^F 50 -z.) ä 50 H. Lsrsns aus Llilläon, äor Llinno Logo!. (6 orä.), oüoriort ru 2^/, ^ bar (4372) Hellirioll Lerlvr in vlw. )8804) 1i. >V. ä. Loopmaun in Letorsou: 2 llüllors Votorinärkalonäor 1893. 1 Lörnsrs koiobs-llöäioinal-ILalonäor 1893. T^usx. L.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - 1201
[2] - 1202
[3] - 1203
[4] - 1204
[5] - 1205
[6] - 1206
[7] - 1207
[8] - 1208
[9] - 1209
[10] - 1210
[11] - 1211
[12] - 1212
[13] - 1213
[14] - 1214
[15] - 1215
[16] - 1216
[17] - 1217
[18] - 1218
[19] - 1219
[20] - 1220
[21] - 1221
[22] - 1222
[23] - 1223
[24] - 1224
[25] - 1225
[26] - 1226
[27] - 1227
[28] - 1228
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite