Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.02.1893
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1893-02-24
- Erscheinungsdatum
- 24.02.1893
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18930224
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189302249
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18930224
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1893
- Monat1893-02
- Tag1893-02-24
- Monat1893-02
- Jahr1893
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
A° 46, 24. Februar 1893. Künftig erscheinende Bücher. 1213 Otto Splimcr in Leipzig. 186531 Ich versandte heute folgendes „5. Rund schreiben 1893". Leipzig, den 21. Februar 1893. P- P- Von der in meinem Verlage erschienenen Sammlung: Mio Spamers illustrierte Neue Volksbücher Belehrendes und Unterhaltendes für alt und jung aus allen Teilen des Wissens: aus Natur und Leben, Ge schichte und Völkerkunde, sowie dem Gebiete der menschlichen Arbeit erscheinen demnächst nachgenannte zwei Bändchen nc», bez. in neuer Auflage: Kr. 22: Kermaim — Ärmimus der Cherusker. Heldengeschichten aus alter Zeit. Von A. Jos. Küppers. SM" 2. Auflage. Mit 5 Tonbildern. "WS Nr. 48- DÜS KM liliiii Mil Flitz. Leben und Thaten des großen Preußenkönigs Friedrich II., genannt der Einzige. Ein Gedenkbuch von Franz Otto. »M" 4. Auflage — neue Ausgabe. "WS Mit 67 Text-Abbildungen und Titelbild. Der billige Preis meiner Volksbücher: Gehestete Bände: 80 H ord.; gebundene Bände: 1 ^ ord. ist dem Absätze an Polks-, Vereins- und Schul- Bibliothckcn sehr förderlich, und da ich gegen bar Rabatt gewähre, sowie 7/6,15/12Explre. expediere, der Vertrieb für Sie auch lohnend. Ich bitte, verlangen zu wollen und zeichne Hochachtungsvoll Htto Spamer. Verzeichnis von Otto Spamers „Neue Volksbücher" nach den Nummern geordnet. Nr. 1. Habicht, L., Quer über oder Ein Mann, ein Wort. Nr. 2. GNo, Frau), Reisen im Finstern. Nr. 3. Weise, K, Aus dem Jugeud- leben eines Handwerkers. Nr.4. Philipps, L., Das Rettungsboot. Nr. 5 Glto, Frau), Das Tabakskol- lrgium und die Zopfzeit. Nr. 1». Michael, C, Opfer des Aber glaubens, Irrtums und Wahns. Nr. 7. Kretzer, M., Schwarzkittel. Nr. 8. Waldow, E. v.. Der Erbonkel. Nr. 9. Korber, pH., Das groszc Los. Nr. 10. Naulr, 3., Aus Um- und Irr wegen. Nr. 11. Lörbrr, PH., Faet, der Safran- Händler. Nr.12. Korber, pH.,Leonhard Thummrt Nr. 13. Fischer, W., Glück ans! Nr. 14. Otto, Frau), Das Goldmacher- dors. Nr. 15. Michael, L., Tic Begeben heiten im „Roten Igel". Nr 16. Otto, Fra»), Der Sohn des Schwarzwaldcs. Nr. 17. Otto. Fra»), Unter Kobolden u. Unholden. Nr. 18. Glto, Fra»), Das Gcistersckiisf. Nr. 19. Laugeilflein u. Michael, Wie man's treibt, so geht's. Nr. 20. Glaser, A , Das Perschwund. Dokument. Nr. 21. Theben, D, In der Fremde. Nr. 22. Lüppers, A. 3os., Hermann — Arminins, der Ehernster. Nr. 23. Paul, p., Tie versunkene Stadt. Nr. 24. Hempel, F. K, Im Fcncr- rcgcii. Nr. 25. Lutter. H, Jcrmak Timoscjcff. Nr. 26 Michael, L, Im Gcisterkrcis der Rnhc- und Friedlosen. Nr. 27. portig, Ino vr. G, Martin Luther. Nr. 28. Uoth, U., Heinrich Pestalozzi. Nr. 29. Meyer, 3., Poetisches Bater- landsbuch. I. Nr 30. Meyer. 3., Poetisches Vatcr- landsbnch II. Nr. 31. Lecher, C. A., Gebrüder Saus und Braus. Nr. 32. Opfermann, E.. Bauernstolz. — Der Försteradjunlt. Nr. 33. Schröder, W., De plattdütsche Bismarck. Nr. 34. Drmölrn, L , Tosza, der Bauernkönig. Nr. 35. Körtier u. Michael, Der ver lorene Sohn. Nr. 36. Habicht, L.. Znm Schein. Nr. 37. Schmidt, Ferd., Der Sieben jährige Krieg. Nr. 38. Schmidt, Ferd., Die Freiheits kriege. Nr. 39. Uovrr, l)r. 3., Nordisch- germanische Götter u. Helden. Nr. 40. Wägner, W-, Deutsche Helden sagen. Nr. 41. Loden, k., Ulrich von Hutten. Nr. 42. Oberländer, U., Berühmte Reisende, Geographen und Länder? cntdcckcr. Nr. 43. Pallöw, A, Tie schwarzen Napolconc in Siidasrika Nr. 44. Mohl. M. O, Die Boers. Nr. 45/47. Schmidt, Ferd., Bolkscr- zähluugcn und Schilderungen aus dem Berliner Volksleben. I/1II. Nr. 48. Otto, Fra»), Das Buch vom Alten Fritz. Korn L Aaasch Verlagsbuchhandlung. Buchdruckerei. 1,88561 Berlin O., Grünstraße 8, im Februar 1893. Anfang März erscheint in unserem Verlage: Neuer Sturm und Drang. 8 Bg. in vornehmer Ausstattung. Preis: 2.// ord.,1 ^ 50Huo.,l ^ 35^ bar. Wir veröffentlichen mit diesen Tagebüchern das Werk eines bedeutenden und geistreichen Mannes, welches sich hoch über die landläufige Tageslitleratur von Memoiren, Tagebüchern u s. w. erhebt. Das Buch will mit Ernst und Nachdenken gelesen sein und eignet sich nicht für zartbesaitete Mädchenseclen und Schwachköpse. — Versehen Sie sich gef mit Exemplaren, da die Nachfrage rege sein wird. Hochachtungsvoll Horn L Raasch. f8478f KkM'li MlWMMW. Im Anschluß an den ersten FünfjahrcS- baud (1883- 1887) beginnt in 3 Wochen zu erscheinen: Georgs Schlagwortkatalog II. Band, 1888—1892. In 35 Lieferungen ä 1 bar bei Einzelberechnnng. Bei Berechnung und Nachnahme von Lieferung 1 pro komplett liefern wir den Band 5 ^ billiger, also skr 30 -F bar. Handlungen, welche diese Fortsetzung noch nicht verlangt haben, bitten wir um schleunige Einsendung ihrer Bestellungen. Hannover, 15 Februar 1893. Fr. Crusc's Buchhandlung. (Carl Georg.) Sechzigster Jahrgang. 164
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder