kki-äillMiI M« ill 8tllttZLl't. (28296s Soeben ersebieu: ^Itinäl86tl68 l'0 r 6 8 816 e li t. dlit einem ^udang: »>Ml>ise>ies kiLinüiWremesd Von ^s. kodier, krotsssor so der Universität ösrliv. 8°. deb. 3 ord. VorlLt§ von Vrdan L 8cli>v:ir/eiider^ in Vi/ieo uiu! l.siprix. (27609s Heute versandten wir an -die kandlungou, weleds uns kortset^ungsdedarf aufgegeden dabsn be/w. unsere Xeuigkeiten unverlangt anvebwsn: ÜN-näbueti der 8peeieIIvn?atlwl<>giv uuii skerapie für pi'Mi8e!iv Lmttz null 8tul!iiMl!e von vr. üermrmii Kioddor8t, o. ö. krokessor der spseisllon katbologis und kberapie und kirsetor der medicioisedso Uni versität«-Llinilr in Amiod. Viert«, umgsarbeitete und vermehrt« /tutlsgo. Vitzrtkr (8Mii88-Mlit1. d« Xrrinklieltkii d«8 kllltes unä ÄollweebstzlL uvä InkeetionsIirruiLiieitkli. Nit 105 kol/scbnitton. dr. 8°. (Vlll und 750 Seiten.) kreis: gebeitet 12 ^ — 7 0. 20 Irr. S. IV.; eieg. gebunden 14 ^ --- 8 ü. 40 Irr. ö. IV. erd. kreis des vollständigen Werkes (4 künde, VIII u. 652; VIII u. 711; VIII u. 720; VIII n. 750 8sitsn): gsbektst 48 ^ — 28 ü. 80 lcr. S. IV.; elsg. gsb. 56 33 tl. 60 Irr. S. W. ord. iiur dcrvruuuuo/ neuer ^buettmer und be/m/i? LuAererAünsunA «ketten uiir be/reun- undsünszigster Jahrgang. deken LandlunAs» dre Lände d—dH irr enk- sxreekiender ^irrsu/rk Aern äj eond. sur ker- ZuAunA. Ikr> Litten su uerlanAen und dem nunnreLr riotiskänäiA rortteAenden, eru«Ae- Lereäneken Le/,rbueüe aucä rn seine,' neuen deskakk dauerndes dnkeresse Lusureenden. Ditz DriMrunss des Le5iinllsii Wll lüMoii lileirclis». llanädotzd äsr vlältzllli kür 4 eint«, Vvr^kItullAsbvklmt« u. Voi- 8t«ti«r von Heil- u. kü«A6-r4o8titIteo. Von kr. msd. ^ Aluiilr., tziivatdocent an der Universität in Berlin, und kr. wed. Hülklinsiiii, a. o kroisssor und Vorstand des b^gieniscbsn Instituts au der Universität in Rostock. 2weito, verbesserte Huüags. Zweite biülftö (Logen 19 bis 8eb1uss). dr. 8». kreis gebeitet 7 — 4 ü. 20 kr. ö. IV. ord. kreis dos vollständigen Werkes (VIII n. 600 8eitsn u. 1 kaisl in karbsudr.): ge beitet 14 8 ü. 40 kr. 0.W.; elsg. geb. 16 — 9 ü. 60 kr. 0. W. ord. tdebundene dlLenrxlare dieser Lüeäer, reis unserer yanAbar«ken VeriaAsreerLe überäauxk, «ind auett durc/r die Larsorkinrente der Lerren L Id. Loe/rier, L. StaaoLrnann, k'. kokoLnrar in LeiMig, Laottrnan»'« Lucir/r. in Leriin und ^tkdsrk Loett ri 6o Ln LkuktAark 2U bssie/ren. Wien und Leipzig, 15. duli 1891. krbau L Sebwarrenberg, VtzklaZ: 6urt V. Nülltzdow, 6168860. (28366( 8oeben ersodien: llei rtisllselilllclie kliidselilt oder <k8 PL88IV6 8llb^Iit äkr MrvtzlltztrullZ von kr. lur. Hvrm»iiii 4 Log. 8". krosob. 1 ^ 40 ^ ord. wit 250/o, bar 1 ^uslielernngslager bei Herrn Otto Klemm in Leipzig. ksr Verfasser, weleber bisr ein kbewa bebandolt, dem auob ausssrbalb des Kreises der kaobluristen grosses Interesse evtgogsn- gebraokt wird, vertritt wit kobbaktigksit dis sog. „suriale" Vulkassuog der kdrs als eines krodukts unserer gesamten gesellsobaktl. Au- ständs und eines ledern Llsnsedsn naob lHass- gabs seiner Individualität in vsrsobiedonsw k in fang Ankommenden Rsobts. tiaobdsw er diesen Standpunkt iw 1. keil der 4kd. dar- gelsgt und begründet, bsdandelt er sodann iw 2. keil die sedr interessante und visllaeb uw- strittene krage über dis ülögliobksit einer kbrverlstruvg gegenüber Kindern, deistes- kraokeo, kkrlosev, luristisobsn ksrsoneo, Kol- Isktivpsrsöllliodkeitsn, Verstorbenen u. s. w. diessso, iw duli 1891. durt v. Aünodow. (284451 Loebso ersobisu: ljilSlitiii'8 fglllilislidlicli (Orosso ^.U8ssad6) für den LisMbatm- und Dauixk8eIiiüV6rk6lir in vtzut8<;klMlj, llüIlMli, Otckorrtzieli uüt! övr 8eIov6jr wit allen Vn8cdlü886n an Stationen in krankreiob, Italien, Lngland, Lelglen eto. Vllt einer kissnbabukarts wit eingedruckten roten Routonlluwwsro nebst dratls-keilnge sntbaltsnd Rundreise- und Saisonbillsts in ds- sonderew kwseblag. Xaeb awtlicben tznellen bearbeitet von tl. 46. dabrgang. 1891. Xo. 3. 1 50 H ord. Xnr bar wit 400/, Rabatt n. 11/10 Lrxl. kwtauscbberecbtigung innerbalb 14 lagen nacb krscdeinen einer neuen Xuwwsr. Wir bitten ru verlangen, krankkurt aM., duli 1891. Anblau L Wnlcksobwldt. (285541 In meinem Verlage erschien soeben: Heilsames u. GefäHrlilkes in der Locial-emokratie, sowie derselben Aussicht für die Zukunst. Von K. Lorger. Brosch. 50 H ord., 35 H netto, 30 ^ bar und 7/6. Ich bitte höslichst um recht thätige Ver wendung für diese kleine zeitgemäße Broschüre. Hochachtungsvoll Bremerhaven, den 21. Juli 1891. L. v. Bangerow. 575