206, 5. September 1891. Fertige Bücher. 5071 Würzburger Kalender 1892 s33207s alS Bilderkalender, Hauskalender, Jahrbuch, Abreißkalender, Jahresbote, Liebfrauenkalender, Vaterlandskalender, Thierschutzkalender sind soeben erschienen und bitten zu verlangen. Würzburg. Etliugrr'sche Verlagshandlung. s34252s Soeben erschien: Milger-Zlvum, enthaltend 13 Ansichten von Trierer Sehens würdigkeiten sowie ein Mild des sil. Mockes und 4 Abbildungen der Schähe des Trierer Domes. In feinstem Lichtdrucke ausgesührt. Preis 1 20 H ord, 80 H bar. ^ricr^ PaulinuS-Druckcrei. fö3791j Soeben erschien in meinem Verlage eine UebersMskllrie zum Kaiser - Manöver im September 1891 mit Nebenkarte: Kaiserparade bei Kanrstädt. Maßstab 1:130 000. Die Karte umsaßt von Gotha aus das Ge biet nach Norden bis Langensalza-Tennstadt- Sömmcrda, nach Osten bis Vieselbach und nach Süden bis Ohrdrus-Arnstadt. Dieselbe ist in 3 farbigem Druck hergestellt und bis in die kleinsten Details ausgesührt. Preis 30 H ord., gegen bar 20 H u. 11/10 von 100 Explrn. ab ä 15 H. Mein Kommissionär Herr Rob. Hosfmann hat von mir eine Anzahl der Karte zur Aus lieferung erhalten. Gotha, 1. September >891. Karl Schwalbe. s34241j Loebso versandt,: koindolä kueks, Strandgut. dlsus viebtnnxen. 2. ^uü. kein Zebunäen. 3 50 H orä., 2 ^ 65 ^ netto. Vorrö^liebes 6osobsnlc. 6era. Larl Luuvb, Verlag. s32999s An alle Handlungen, welche verlangten, wurde versandt: Line. Blitzsahrt rund um die Welt von Elisabeth Bisland. Preis in illustr Umschlag 1 50 H ord., 1 ^ netto, 90 H bar u. Il/10. Elisabeth Bisland, eine junge, unterneh mungslustige Schriftstellerin, schildert mit jugend lichem Feuer und weiblichem Enthusiasmus die Beobachtungen, die sic während einer 75tägigen Reise um die Welt gesammelt hat. Der rasche Wechsel der bunten Bilder und die Frische der Schreibweise machen das Buch zu einer fesseln den Lektüre für jcücn gebildeten Leser, nament lich auch für die Damenwelt, die stolz auf ihre mutige Genossin sein wird. Der Kabbi, iw» Liegmß von Dl-. A. Sammler. Diese fesselnd geschriebene Erzählung aus der Hussitcnzeit ist bereits vor einigen Jahren ge druckt und vom Verfasser nur in Freundes kreisen verbreitet worden. Das Werk verdient durch seinen ganzen Inhalt eine weite Verbreitung, zu welchem Zweck ich den Verlag übernommen habe. Ich bitte um Ihre gefällige Verwendung. Hochachtungsvoll Berlin, 26. August 1891. Siegfried Eronbach. Je ein Probe-Exrmplar steht gratis und franko gerne zu Diensten. s34170j Soeben erschien in unscrm Verlage: Augsburger St. Josefskalcnder. Katho lisch illustrirtrr Haus- und Schreibkalender XI. 1892 von ?. Herm. Koneberg, mit einem Wand - Kalender, Preis- Räthsel mit 50 Preisen im Werthe 400 rx. Preis nur 30 H, in Kommission 22 H, fest 20 H u. 13/12,26^24, 55/50, 112/100, 225/200, 570/500, 1170/1000. Der Hausfrennd. Augsburger Schreib kalender XVIII. 1892 mit einem Wand kalender, Preis-Räthsel mit 50 Preisen im Werthe 400 ^ rc. Preis nur 30 H, in Kommission 22 H, fest 20 H. Freiexemplare: 13/12, 26/24, 55/50, 112/100, 225/200, 570/500, 1170/1000 und schon von 25 Explrn. fest an franko Bon diesen beiden beliebten und billigen Volkskalendern können bei nur einiger Ver wendung leicht größere Particcn abgesctzl werden. Augsburg. B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung. sI652s -7»* Verlag von Gmtl Roth ln Giessen. Billigste and handlichste Grseh-I-USgaden! Deutsche in Hinzel-M-rucken hl-rauSgcgeben von Professor De. <L. ELÜLlS in Königsberg i. Pr. Kin Kager-HLemplar der complelen Sammlung, lOSKefle, liefere zu 8.— Laar, in Rechnung 25°/«,, baar 93'/g°/o L 7/6 (auch gemischt^. Gteßeu. Emil Roth. Berlag von Rudolf Jsnac in Charlottenburg. f34025s In unserem Verlage erschien: H». Dimidow, Wo hinaus? Ein Mahn wort an unsere west-europäischen Juden, nebst einem Vorwort von GeorgJsaac in Charlottenburg und einer erklärenden Karte von Palästina und seinen Jüdischen Kolonieen. Das Schriftchen wird wegen seines treff lichen Inhaltes und der sachlichen Schilde rungen gern gekauft werden. Bezugsbedingungen: 1 ^ ord., 50 H netto und 7/6 Explre. Auslieferung nur in Leipzig. s34110s ln meinem Vorlage ersekisu soeben: 8. L irrst, 1^6 Staitz äk I-l IMU eMtüiss 3UX XII et XIII eiecles. in-80. 106 3 kr. 50 e. Hoedaobteml karis. L. Loulllou. 682»