Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.04.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-04-10
- Erscheinungsdatum
- 10.04.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18910410
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189104106
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18910410
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-04
- Tag1891-04-10
- Monat1891-04
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
81, 10 April 1891. Künftig erscheinende Bücher. 2093 Mr polniselitz unä ru88i8<;ii6 IlrmälmtKeu! (13641) Lewpteo, Xpril 1891. ?. k. Läcbster Vage erscbeint io unserem Ver- >LAv: Mjv ^ve/.6niv NS P0l>8tsms Plrö8rlo 30-Istnisxo l!o8MSl!crönig napisal cll-i ioerismri oborüb > utr^mniiiri 2dwivi-i L8. 86dn8tinn Lnvipp, rx. k. prodosxox w Worisboken (Dawarf a). ^a upowarnisnism Xutora x 15-go uxa- xslnionego w^dania prxstluwaex)! 2 Dotodrukiew Autors Wzrclsnis cir-rr^is. 8". 348 u. XVI 8. Livxel-Drsis brosob. 2 60 ^ ord., 1 ^ 95 H netto; gsb. in R. u. 6. Leder mit 6oldtitol 3 ^ 20 H ord., 2 ^ 45 ^ netto. - V»it />)v I'ati/vkn. ^VslmLÜwIki i md^ dla 1 (Nior^eN pouoxsjaoo, jak rxo rorumnio nsloxx, i leerte sie metoda odpowlednia naturxo. lVapisal StzhüstMll KvkiM rx. Ii. prubvsxex w Wörisbokon (Dawarfa). Drxvtlumacx^I ^ ^ Li>lLU8LlLls«^i«r. 8". 368 u. XI l 8. Linxol-Dreis broseb. 2 60 öf ord., 1 ^ 95 ^ netto; ged. in L. u. L. Leder mit Koldtitel 3 ^ 20 ^ ord, 2 -F 45 H netto. U kürtikpreise kör Ms der beidev küeder: 13/12 26/24 44/40 54/48 112/96 Lxplrs. brosob. 8ob. , brosob. Atzd. „ brosob. Zsd. « brosob. 8«b. » brosob. L«b. 23 netto; 29 50 H no. 45 netto; 58 ^ . 74 ^ . 96 ^ 87 , 114 ^ . 174 ^ » 230 , SE" Die Dartiepreiss Zelten nur, wenn dis betretkende Xnxabl not einmal bestellt und bexogon wird. Xukeins naobträgliobs Lr- mässigung oder Laobliskerung von Drsi-Lxem- plarsn kür naeb und naeb bsxogsne Lxsmplare oder kleinere Dartisen können wir uns unter keinen Umstünden sivlassen, ebenso wenig können wir bei gemisobten öexügsn von »Nojs Iscxsoie woda" und »Vak x^o potrxsba" eins Vermengung der Drei-Dxemplare und Dartiepreiss eintrsteu lassen. Wir werden uns in eilen Dellen auk diese Lrklärung berufen. DispolnisobeXusgabsvon Leb. Lnsipx's bsrübmtsm Ducke: »Neins Wasserkur" er- sekeint kiermit naeb Xblauk eines kalben labrss sedon in xweiter Xuklage; glsiobxsitig kommt die sokon lange mit Dlngsduld srwar- tete xolnisobs Debersetxuug von Lnsixp's Zweitem Deuptwerke »8o sollt ikr leben!", des in vielen Ltüoken eins willkommene Dr- ZünüUnZ der „tVesserknr" bildet und deber kost von sedom Lenker der letzteren enZe^ svbelkt wird, eur XusZebs. Die xeblreioben sobon vorliegenden V oreus- bestsllunZsn eut beide Düobsr werden neck Lrsebsinsn sokort erledigt; sine tVisdsrbolung derselben ist deber. teils keine Xsndsruvg besbsiektigt ist, niebt nötig. soweit es der Vorret gestettet, werden wir e eond.-Dsstel- Illngen bsrüeksiebtlgen; dock dürkts es sieb bei der von leg rn leg weebssuden bleebkrege swpkeblon, unter Denütrung unserer günstigen Dnrtisprsise nur oder gloiebxsitig ksst 2U bsstsllsn. krospektv über beide IVsrke in xol- niseber Lprnebe sieben io beliebiger Xurnbl grntis, von 500 Dxsmplnreo :ui mit Dirmu- Xukdruek rur Vsrkügung. Dis Drospebts eignen sieb besonders xum Lsilegsn in Leitungen und 2sitscbrikten und sind wir nnob vorbsriger Versioburung bereit, einen 1'eil der Losten ru trugen. Inserute mit polnisebem 'texte besorgen wir xum 'teile direkt, ssben über uueb dies- bsrüglioben IVvnsobsn und Vorsoklügsn, wsleke tbunlicbste Lerüoksiebtiguog Luden, entgegen. Lin illustriertes wirkungsvolles DIuknt in nolniseber Lxruebs, welobes sieb vorxügliob rum Xuslegen im Lobnukeostsr eignet, stobt gratis ru Diensten. Lür galirisobs klandlunggn bemerken wir uoeb sperisll, dass dis Dirma Lsxkartb L Orajkowski io Dswbsrg ein Xusliekeiuvgs- lager beider xolnisokeo Xusgaben der Lueipp- seben Lucker übernommen bat und in den Ltund gosetrt ist, an galiriscbs Dirmsn ru uvsero obigen Origivaloottoprsisoo ru liskern, sowie Drospekte, Inserute und Dlukats ru be sorgen. Xusserdsm beüudet sicb von beiden Dücberv Xusliekerungslagsr bei unserm Low- wissionür Herrn Dorm. Lebultrs in Deiprig; io Vien köuoso selbe ru unseren Originul- preissn dureb dus Lursortimsot der Herren Driese L Dung berogen werden. Handlungen in russ. Dolen können beide Lücber uucb dureb Herrn Noritr Orgslbrund in IVur- sebau (broseb. a 1.15 Rbl., geb. ä 1.45 kbl. mit 20"/«) beriebso. In Vorbereitung beLndet sieb endlieb ein polniscbs Debersstrullg unseres kÜM26H-^tlÄ8 2U 8edg8l!si> ilnsipp'8 ,Mm-X>ll", ^U8§ab6 III. Drei« brosob. 80 ^ ord., 60 bar; god. in 6gnr-Leinwand 1 20 ^ ord., 90 H bar. Diese Xusgube sutbült in einem tlekte alle in dem Lnsipp'scben Ducke erwübvtsu Deil- püuvrsu, scbwsrr in Dolrsebvitt oder in 6bsmi- grupbis in naturgetreuer Xdbildung ausgekübrt. Dntsr jeder Düanrs ist idr lateinisebsr und polviseber Lame abgedruekt; bei vielen DLanrso sind aueb deren siorslne Veile llVurxsln, Llüte, Druebt ste.) abgsbildst und in pol- uisebsr Lpraebe näksr bersiebost; ein weiterer Vext ist jsdoeb dieser einkaeben Xusgabs niebt bsigsgsbon. Die günstige Xuknabms, wslvbs diese einkaebo, rum Xuksuebsn und Lslbst- bestimwsn der im Lusipp'soben Duebe sm- pkoblsnsn kleilpLanrev sebon vollständig aus- reiedönds Xusgabe in dsutsebsr Lpraebe gs- kuudsn bat, lässt darauf sebliessev, dass aueb diese polnisebo Debersetrung Isiebt abxusetren ist. In unserem Drospekts und unseren In seraten ist auf diesen Dtlanxen-Xtlas bereits verwiesen, so dass es avgersigt sein wird, lbrell voraussiebtliobsn Lsdark sokort xu be stellen. Das Lrsvbeineo der polniseben Debsr- setrung des Düaoxsn-Xtlas kann mit Lsstimmt- beit im Danks des Nonats Xpril in Xussiebt gestellt werden. IVir können dsnsslbsn aus- oabwslos nur bar liefern und werden aueb kisrvon in Lemberg, Leipzig, IVisv und Warsobau Xuslisksrungslager kalten. Doobaobtungsvoll dos. Lösel'sobv Dnedkandlnug. (14375) Demnächst erscheint und empfehle geneigter Beachtung: Anleitung zur Moümmgs - Desiilfkktilm in Frage und Antwort von W. Kocldner, Apotheker am städt. Krankcnhausc Moabit. Nebst einem Anhänge: Die polizciverordnung des König!. Polizei präsidiums zu Berlin vom 7. Februar 1887. 8«. Kart. 50 H; in Partieen von 20 Exemplaren an 40 H. In erster Reihe für Behörden und Aerztc. Bitte um gef. Angabe des Bedarfs. Berlin 8W. N. Gaertncr'ö Perlag H. Hcyfelder. 279'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder