Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.04.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-04-10
- Erscheinungsdatum
- 10.04.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900410
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189004103
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900410
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-04
- Tag1890-04-10
- Monat1890-04
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Aeuer H»rospektus! (14008) Bon Graes, Kirchcmnöbel, Heräthe und innere Kirchenausstatlung in Tischlerarbeit. 2. verb. Auflage. 3 Lieferungen. Kplt. 22 ^ 50 -y, auf welches Werk schon zahlreiche Bestellungen eingcgangcn sind und welches im bevorstehenden Sommer vollständig erscheinen wird, lasse ich schon jetzt einen großen illustrierten Prosprktns Herstellen, um thätigc Handlungen in den Stand zu setzen, Bestellungen aus diese interessante Neuigkeit zu sammeln. Die Verwendung dafür ist bei 33>/gO/o in Rechnung, 40"/, gegen bar «ine sehr lohnende. Ich bitte zunächst Ihren Bedarf vom Pro spekt baldgefälligst zu verlangen. Weimar, 5 April 1890. Bern!,, Fricür. Voigt. (12594) Die altrenommierte Aylograpljische Anstatt von z. G. Flegel in Leipzig, Jnselstraße Nr. 24 p. (gegründet 1843) empfiehlt sich den Herren Verlegern zur An fertigung von Holzschnitten vorzüglich wissen schaftlichen. aber auch belletristische» Heitres und sichert bei promptester Bedienung und tadel loser Ausführung billigste Preise zu. M84) Gebr. Hoffman«, Buchbinderei mit Dampfbetrieb in Leipzig, Kreuzstraße 20. (14033) Wir benbsivbtixen einem 80-Werke «ine Bisenbabnknrte von Beutsvblnnd und eins Bost-Xoneutnril Kurte bvirulexeu und xebraueben dnvon.je 10000 8tilvk. Auxebvte ne1»8l Muster oder Losteuau- sebliixs umgebend erbeten. Bruuiisebweix. 8vboen L Lrivxer, Verla^sbuobbuudlovA. (13560) Erfahrene Herren, welche sich dem Reisevertrieb der Illustrierten Hausbibel zu widmen geneigt sind, finden lohnende Beschäftigung. Möglicher Verdienst 500— —600 monatlich. Berlin W., Bayreutherstr. 1. Friedrich Pseilstückcr (14231) 8osbeu ersobieu von dem ältesten (20. dsbrgsng) und wirksamsten Inssrtionsorgan d. Kolportsge-kuvkbsndsls Ho. 6 in 5500 Lxeinplaron. Anzeiger für den Colportnsic-Buchhandel .— tolpoila^- und k4,nsi>dnUUn»w,, und 8-d>0dw«-'M. ( ------- 's.4r:' IuduIt: Lespreoliuuxeo: kaut Bekk, Ltuttx., veubm. d Lunst; 8tubl seu., Müuebeu, Bolr- bsrsoku. - lab ; Heitmann, I-., Lriekw.- Llb.; Bebrsnd, 6otbu, B. LLkveo; 8ebrik- tsovsrtr^ust.,Wsimur, Bioweis; ^soben do rkk, Münster, Msisterw. uvs Biebter; L o ob, Barmst., Lobreibstzl d.Lkms.; „bluio o", Ltntt^art, V. Bordpol r. Vegoutor. Aumerkuuxeu: üb. Lürsebuer's neuer keiobs- t»F. — Brsobisueue kortsstrun^sn. Inserutv: (40 Lirwev.) „Boiou", 8tutt- ^urt; L. Lruis, 8tuttp;.; Werusr, Bremen; Bisher, 8tuttAurt; Verlags - Institut <8teksts), Bsipri^; 6sbr. Wüst, Berlin; Lartbel, Berlin; Bitter LLallsvbaob, Breslau; ^sebsndorlksobs Lb„ Münster; 8alinxsr <ü: Beppmann, L., Bö^slm., M.; Oümleio, Bürub^.; Bbsinstrow, Laiserslautern; 8ieß;ismuud, Berlin; 8isbsrt (Meder), Reidelb.; Beider, BrsibnrA; Verlag d. Illustr. Halt! Wer da? Lai., Berlin; Heitmann, 1-.; Hübel L B, Bprp;; 8tabl soo., M.; Lsbrsnd, 6otda; Blsilstüolrsr, Berlin; Biterar. Institut (Buttler), Müoobsn; Lnanr, Bpr^.; 8okriktsnvsrtr>öbsall8t., Weimar; Otto danke, L.; 8trauss, 6bemvitr; 8üdd. Vl^saust. (Oobs), 8t.; Orell, L. L 6o., 2ürieb; Lirberx, Büsseld.; Bonss, Berlin; Bsubuer, Berlin; Wisseotbal, Bsiprl^; düngst L 6o., Weimar; Wasssrkampi L 6o., Bann.; Vor sin s-Osntrals, Lr„ Banker, Berlin; VvAelsanA, L.; I.iese- Aavss's VI^., Büss.; BauiBstk, 8tntt^art. Beiln^e»: 1000 direkt: d. 6. 8ekwidt, Bot- liekerant, Lrknrt, botr. Vbrsisskalsodsr, Rein- bold Lübn, Berlin, bstr. Ossobältsbüoder, W. Brätr, Berlin, bstr. Oeistsrsobik. Birskt und via Bsipüiss: d. L. 8obreibsr, Lss- liugon, bstr. MeA^endorkers bnmoristisobo Monats-Belts. und lür Bo. 7 erbitte spätestens dis rum 12. April. Mit LostenansobläAsu und Brobsunmmero stsbs jederzeit xern ru Vioustsv. BoobaobtunAsvoll Lsrliu 8W. 48, Wllbslmstr. 124. WBbelm Isslvib (Onstav 8oknbr). (5631) Larl » in liekert billigst uenArieebisebes 8ortiment. Beiseblüsse an bissige öLsutUobs Lnstalten und Brivatpersousn werden in gewobnter Weise woitsrbekördert. Für Verleger. (14124) Bei Beginn der Rennsaison empfehlen wir unsere »Monatshefte des Rennsportcs» zur Insertion geeigneter Werke. Hochachtungsvoll Leipzig. Carl Rocco's Verlagsbuchh. IIMMlW sllei Kt (13709) speziell: Latenter, WerLe, LataloAe, ^srkse^ri/'ten, vov einer Isistunßs- läbi^eo Bruekerei rn übervebmsu xssnobt. Lalkulatiouen und Brobsn kosteokroi. Max M. Baedmann, Luoddrnokerei in vöbeln i/8„ Bisdsrmarkt 3. (I37I0) Die Herren Verleger ersuchen wir hier durch ergebenst, für uns resp. unser Blatt be stimmte Beischlüsse nicht mehr der Firma Otto Koobs (H. G. Janssen Nachf.) Hierselbst, sondern der Firma Otto Kunze (Rich. Hoffmanns Nachf.) Hierselbst behufs Beförderung zugehen zu lassen. Forst i/L. Verlag des Förster Wochenblattes und der Deutschen Tuchhallc. E. Hoene. H.Gedan, Fylographisches Lnstitut, Leipzig, Thalstr. 2, (Filiale München) empfiehlt sich den Herren Verlegern und Re dakteuren zur Ucberuahme von Holzschnittauf- trägcn, liefert umfangreichste und eiligste Auf träge in kürzestcrZcit, in vorzüglichst künstlerischer Ausführung. --- k>2 (13975) Ein Buchhändler im Alter von 36 Jahren, evangelisch, mit Gymnasialbilduug, welcher seit Jahren einen angesehenen philolog. Verlag leitet, sucht auf Mai oder Juni Anstellung an einer Bibliothek oder Redaktion oder bergt. Gef. Angebote unter V. 8329 befördert die Aunoncen-Expcdition von Rudolf Masse in Stuttgart. (1173) SX K rilllsr Lrkmelioü iinä Lzänüvr lief, «vier Vlx Oarantlv: Ilitsi-nri- tiov. ^.ärssstzQ-VsrlrixsS- »,000,000 ^.är686tzn kür 50 (13682) Ein hochbedeutendcr und spannend ge schriebener Roman eines namhaftesten und ge lesen sten deutschen Schriftstellers soll vor der Buchausgabe zum erstmaligen Abdruck im Feuilleton einer großen, gutzahlendcn Zeitschrift verkauft werden und stehen nähere Mitteilungen unter M. 6. 13682 durch die Geschäftsstelle des B,-V. zu Diensten. (14259) VtzritzAtzr für eins pädLAoAiseb wisssusebakUiebe Lebrikt. Werts Anträge unter 6. 17. 524 au Baaseustsiu L Voller, A.-O. in Oresdeu.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder